Apple Aktie: Der Erfolg wird sichtbar
Nach starken Quartalszahlen von Apple übernimmt HP ein KI-Startup ehemaliger Apple-Manager. Die Apple-Aktie zeigt sich stabil bei 244 Dollar, ein Plus von 50%.

- HP Übernahme eines KI-Startups bestätigt
- Apple-Aktie mit 50% Kursgewinn seit 2024
- Quartalsumsatz steigt auf 124,3 Milliarden Dollar
- Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Im Schatten des jüngsten Quartalsberichts sorgt ein weiteres Kapitel in der Apple-Geschichte für Aufsehen. Zwei ehemalige Apple-Manager müssen mit ihrem ambitionierten KI-Startup kapitulieren: Ihr Unternehmen, das einen innovativen Smartphone-Ersatz entwickelte, wird nun von HP für 116 Millionen Dollar übernommen. Diese Entwicklung erfolgt in einer Phase, in der die Apple-Aktie selbst eine bemerkenswerte Stabilität zeigt und sich bei etwa 244 Dollar eingependelt hat – ein deutlicher Anstieg von fast 50 Prozent gegenüber dem Tiefststand vom April 2024.
Finanzielle Perspektiven
Die aktuelle Marktposition von Apple spiegelt sich in den jüngsten Quartalsergebnissen wider. Mit einem Gewinn pro Aktie von 2,41 Dollar und einem Umsatzwachstum von knapp 4 Prozent auf 124,30 Milliarden Dollar übertraf das Unternehmen die Erwartungen. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 7,32 Dollar und eine Dividende von 1,03 Dollar. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 242,76 Dollar, wobei das bisherige Jahreshoch von 260,09 Dollar einen potenziellen Spielraum von über 6 Prozent nach oben aufzeigt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...