Apple bringt früher als erwartet ein neues iPhone auf den Markt. Es handelt sich um das Modell iPhone SE4. Die SE-Serie wird von Apple als „Einsteigermodell“ vermarktet. Im Inneren arbeitet ein A18-Prozessor unterstützt von 8 GB RAM und einer 48-Megapixel-Kamera. Das iPhone SE4 soll Ende Februar für rund oder knapp unter 500 USD auf den Markt kommen.
Ein richtiger Schritt
Apple macht auch hier wieder Vieles richtig. Denn die Zeiten werden in den USA und Europa wohl wirtschaftlich noch härter werden. Da macht es Sinn, ein relativ günstiges iPhone-Modell weiter zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Zusätzlich „züchtet“ man sich so Kunden heran, die dann eventuell später auch bei den hochpreisigen Modellen des iPhones zugreifen. Diese Strategie der Kundenbindung ist in der Regel sehr erfolgreich. Denn wer sich sein erstes Smartphone kauft, wird in der Regel von Preisen bei hochwertigeren iPhones erst einmal abgeschreckt reagieren.
Apple-Aktie: Mehr Schwung in diesem Jahr?
Während die Apple-Aktie in den vergangenen 12 Monaten um rund +27% zulegen. Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind es aber -7,41%, die hier zu Buche stehen. Das bedeutet aber auch, dass der bullische Trend, von dem Investoren in den vergangenen Monaten profitieren konnten, zumindest pausiert. Apple muss hier positive Impulse setzen, damit es auch 2025 positiv weitergeht. Das neue iPhone-Modell ist somit ganz klar ein Schritt in die richtige Richtung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Trendfolger warten ab
Wer als Investor trendfolgend in einen bullischen Trend hinein investiert, sollte nach Meinung der Trendfolge im Fall Apple warten, bis dieser Trend auch im kurzfristigen Bereich wieder etabliert ist. Ein erstes Indiz dafür ist eine positive Kursentwicklung über einen Zeitraum von fünf Tagen.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...