1. Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia
Die jüngst präsentierten erneuten Rekordzahlen gaben der Nvidia-Aktie frischen Rückenwind, mit 1.158 US-Dollar markierte sie am Freitag ein neues Allzeit-Hoch. Für das aktuelle Quartal rechnet der Chip-Produzent mit einer nochmaligen Umsatzsteigerung auf 28 Milliarden US-Dollar. Vor allem die neu eingeführte Blackwell-Reihe soll für weitere Zuwächse sorgen. Wie der Konzern zudem mitteilte, ist ein Aktiensplit im Verhältnis 1:9 geplant. Marktbeobachter gehen davon aus, dass vor allem preis-kosmetische Gründe für den Aktiensplit sprechen, nachdem die Nvidia-Papiere die 1.000 US-Dollar-Marke übersprangen. Stuttgarter Anleger gehen von weiteren Kursgewinnen aus, sie kaufen einen Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia.
Zum Discount-Call-Optionsschein
2. Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy
Die Erholungsrallye der Siemens Energy-Aktie kommt derzeit ins Stocken. Sorgen macht weiterhin die mit Problemen kämpfende Tochter Siemens Gamesa. Der spanische Windkraftanlagen-Spezialist setzt den Rotstift an, um spätestens 2026 wieder den Break-even zu erreichen. Wie der Ende Juli ausscheidende CEO Jochen Eickholt bekannt gab, sollen unter anderem 4.100 Arbeitsplätze abgebaut werden. Zum 01. August wird Eickholt den Chefsessel bei Siemens Gamesa räumen um dem neuen CEO Vinod Philip Platz zu machen. Die Siemens Energy-Aktie stabilisiert sich heute bei 24,98 Euro, nachdem es in der Vorwoche um rund 2 % nach unten ging. An der Euwax wird ein Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy überwiegend verkauft.
Zum Discount-Call-Optionsschein
3. Knock-out-Put auf Silber
Der Silberpreis legte seit Jahresbeginn eine starke Kursrallye aufs Parkett. Angetrieben von der steigenden Nachfrage aus der Industrie, vor allem aus China, kletterte der Preis für das Edelmetall um rund 30 % nach oben. In der Vorwoche wurde mit 32,13 US-Dollar je Unze ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Aktuell notiert Silber mit 30,28 US-Dollar etwas niedriger, Experten gehen aber von weiteren Zugewinnen aus. Ein Knock-out-Put auf Silber wird aktuell von den Anlegern überwiegend verkauft.
Zum Knock-out-Put
Disclaimer:
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
1. Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia
Die jüngst präsentierten erneuten Rekordzahlen gaben der Nvidia-Aktie frischen Rückenwind, mit 1.158 US-Dollar markierte sie am Freitag ein neues Allzeit-Hoch. Für das aktuelle Quartal rechnet der Chip-Produzent mit einer nochmaligen Umsatzsteigerung auf 28 Milliarden US-Dollar. Vor allem die neu eingeführte Blackwell-Reihe soll für weitere Zuwächse sorgen. Wie der Konzern zudem mitteilte, ist ein Aktiensplit im Verhältnis 1:9 geplant. Marktbeobachter gehen davon aus, dass vor allem preis-kosmetische Gründe für den Aktiensplit sprechen, nachdem die Nvidia-Papiere die 1.000 US-Dollar-Marke übersprangen. Stuttgarter Anleger gehen von weiteren Kursgewinnen aus, sie kaufen einen Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia.
Zum Discount-Call-Optionsschein
2. Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy
Die Erholungsrallye der Siemens Energy-Aktie kommt derzeit ins Stocken. Sorgen macht weiterhin die mit Problemen kämpfende Tochter Siemens Gamesa. Der spanische Windkraftanlagen-Spezialist setzt den Rotstift an, um spätestens 2026 wieder den Break-even zu erreichen. Wie der Ende Juli ausscheidende CEO Jochen Eickholt bekannt gab, sollen unter anderem 4.100 Arbeitsplätze abgebaut werden. Zum 01. August wird Eickholt den Chefsessel bei Siemens Gamesa räumen um dem neuen CEO Vinod Philip Platz zu machen. Die Siemens Energy-Aktie stabilisiert sich heute bei 24,98 Euro, nachdem es in der Vorwoche um rund 2 % nach unten ging. An der Euwax wird ein Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy überwiegend verkauft.
Zum Discount-Call-Optionsschein
3. Knock-out-Put auf Silber
Der Silberpreis legte seit Jahresbeginn eine starke Kursrallye aufs Parkett. Angetrieben von der steigenden Nachfrage aus der Industrie, vor allem aus China, kletterte der Preis für das Edelmetall um rund 30 % nach oben. In der Vorwoche wurde mit 32,13 US-Dollar je Unze ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Aktuell notiert Silber mit 30,28 US-Dollar etwas niedriger, Experten gehen aber von weiteren Zugewinnen aus. Ein Knock-out-Put auf Silber wird aktuell von den Anlegern überwiegend verkauft.
Zum Knock-out-Put
Disclaimer:
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
1. Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia
Die jüngst präsentierten erneuten Rekordzahlen gaben der Nvidia-Aktie frischen Rückenwind, mit 1.158 US-Dollar markierte sie am Freitag ein neues Allzeit-Hoch. Für das aktuelle Quartal rechnet der Chip-Produzent mit einer nochmaligen Umsatzsteigerung auf 28 Milliarden US-Dollar. Vor allem die neu eingeführte Blackwell-Reihe soll für weitere Zuwächse sorgen. Wie der Konzern zudem mitteilte, ist ein Aktiensplit im Verhältnis 1:9 geplant. Marktbeobachter gehen davon aus, dass vor allem preis-kosmetische Gründe für den Aktiensplit sprechen, nachdem die Nvidia-Papiere die 1.000 US-Dollar-Marke übersprangen. Stuttgarter Anleger gehen von weiteren Kursgewinnen aus, sie kaufen einen Discount-Call-Optionsschein auf Nvidia.
Zum Discount-Call-Optionsschein
2. Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy
Die Erholungsrallye der Siemens Energy-Aktie kommt derzeit ins Stocken. Sorgen macht weiterhin die mit Problemen kämpfende Tochter Siemens Gamesa. Der spanische Windkraftanlagen-Spezialist setzt den Rotstift an, um spätestens 2026 wieder den Break-even zu erreichen. Wie der Ende Juli ausscheidende CEO Jochen Eickholt bekannt gab, sollen unter anderem 4.100 Arbeitsplätze abgebaut werden. Zum 01. August wird Eickholt den Chefsessel bei Siemens Gamesa räumen um dem neuen CEO Vinod Philip Platz zu machen. Die Siemens Energy-Aktie stabilisiert sich heute bei 24,98 Euro, nachdem es in der Vorwoche um rund 2 % nach unten ging. An der Euwax wird ein Discount-Call-Optionsschein auf Siemens Energy überwiegend verkauft.
Zum Discount-Call-Optionsschein
3. Knock-out-Put auf Silber
Der Silberpreis legte seit Jahresbeginn eine starke Kursrallye aufs Parkett. Angetrieben von der steigenden Nachfrage aus der Industrie, vor allem aus China, kletterte der Preis für das Edelmetall um rund 30 % nach oben. In der Vorwoche wurde mit 32,13 US-Dollar je Unze ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht. Aktuell notiert Silber mit 30,28 US-Dollar etwas niedriger, Experten gehen aber von weiteren Zugewinnen aus. Ein Knock-out-Put auf Silber wird aktuell von den Anlegern überwiegend verkauft.
Zum Knock-out-Put
Disclaimer:
Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart GmbH keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.