Pullback Trading-Strategie
Symbol: CSCO
Rückblick: Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her. Zudem werden die Produktangebote des Unternehmens von einer Reihe technischer und beratender Dienstleistungen ergänzt. Nachdem sich die Aktie in den letzten Monaten gut behaupten konnte, sehen wir aktuell den Pullback zum EMA-20.
Meinung: Cisco verzeichnet weiterhin langsames, aber stetiges Wachstum. Bei dem Netzwerkspezialisten handelt sich um ein Slow-Growth-Unternehmen, das mit dem 14-fachen des erwarteten Gewinns attraktiv aussieht und eine Dividendenrendite von 2,8 % zahlt. Wenn die Aktie im Bereich des EMA-20 von den Anlegern wieder aufgegriffen wird, könnte man dem Papier auf der Long-Seite folgen.
Chart vom 14.09.2023 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 56.27 USD
Setup: Bei aufkommender Stärke ließe sich eine Long-Position in der Cisco-Aktie eröffnen. Die Absicherung des Trades könnte man nach dem Entry unterhalb des EMA-20 vornehmen.
Meine Meinung zu Cisco ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in CSCO
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
Pullback Trading-Strategie
Symbol: CSCO
Rückblick: Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her. Zudem werden die Produktangebote des Unternehmens von einer Reihe technischer und beratender Dienstleistungen ergänzt. Nachdem sich die Aktie in den letzten Monaten gut behaupten konnte, sehen wir aktuell den Pullback zum EMA-20.
Meinung: Cisco verzeichnet weiterhin langsames, aber stetiges Wachstum. Bei dem Netzwerkspezialisten handelt sich um ein Slow-Growth-Unternehmen, das mit dem 14-fachen des erwarteten Gewinns attraktiv aussieht und eine Dividendenrendite von 2,8 % zahlt. Wenn die Aktie im Bereich des EMA-20 von den Anlegern wieder aufgegriffen wird, könnte man dem Papier auf der Long-Seite folgen.
Chart vom 14.09.2023 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 56.27 USD
Setup: Bei aufkommender Stärke ließe sich eine Long-Position in der Cisco-Aktie eröffnen. Die Absicherung des Trades könnte man nach dem Entry unterhalb des EMA-20 vornehmen.
Meine Meinung zu Cisco ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in CSCO
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
Pullback Trading-Strategie
Symbol: CSCO
Rückblick: Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her. Zudem werden die Produktangebote des Unternehmens von einer Reihe technischer und beratender Dienstleistungen ergänzt. Nachdem sich die Aktie in den letzten Monaten gut behaupten konnte, sehen wir aktuell den Pullback zum EMA-20.
Meinung: Cisco verzeichnet weiterhin langsames, aber stetiges Wachstum. Bei dem Netzwerkspezialisten handelt sich um ein Slow-Growth-Unternehmen, das mit dem 14-fachen des erwarteten Gewinns attraktiv aussieht und eine Dividendenrendite von 2,8 % zahlt. Wenn die Aktie im Bereich des EMA-20 von den Anlegern wieder aufgegriffen wird, könnte man dem Papier auf der Long-Seite folgen.
Chart vom 14.09.2023 – Basis täglich, 6 Monate – Kurs: 56.27 USD
Setup: Bei aufkommender Stärke ließe sich eine Long-Position in der Cisco-Aktie eröffnen. Die Absicherung des Trades könnte man nach dem Entry unterhalb des EMA-20 vornehmen.
Meine Meinung zu Cisco ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in CSCO
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von