Kurz zusammengefasst:
  • Operativer Gewinn steigt um 7 Prozent
  • 10,6 Prozent Wachstum im kommerziellen Bereich
  • 54 Milliarden USD Investitionsplan bis 2029
  • Lastensteigerung von 8-9 Prozent erwartet

Der US-Energieversorger American Electric Power (AEP) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Das Unternehmen konnte seinen operativen Gewinn je Aktie um beachtliche 7 Prozent auf 5,62 US-Dollar steigern. Besonders bemerkenswert war das starke Wachstum im kommerziellen Bereich, wo die Nachfrage um 10,6 Prozent zulegte. Dieser Erfolg basiert hauptsächlich auf der verstärkten wirtschaftlichen Entwicklung in den Kernmärkten Indiana, Ohio und Texas. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 bekräftigte das Management seine Gewinnprognose und erwartet einen operativen Gewinn je Aktie zwischen 5,75 und 5,95 US-Dollar.

Massive Investitionen in Infrastruktur geplant

Im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie steht ein ambitionierter Investitionsplan. AEP plant, in den kommenden fünf Jahren etwa 54 Milliarden US-Dollar in den Ausbau und die Modernisierung seiner Infrastruktur zu investieren. Etwa zwei Drittel dieser Summe sollen in die Übertragungs- und Verteilungssysteme fließen, um die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu erhöhen. Zusätzlich prüft das Unternehmen weitere potenzielle Investitionen in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar für seine Versorgungsgebiete und regionalen Übertragungsnetze. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die erwartete Lastensteigerung von jährlich 8-9 Prozent zwischen 2025 und 2027 zu bewältigen.

American Electric Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Electric Power-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten American Electric Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Electric Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Electric Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...