Amazon-Aktie: Vom Glück der Investoren!
Amazon präsentiert am 26. Februar in New York die neue KI-Version von Alexa. Der Sprachassistent soll mit erweiterten Funktionen gegen Apple Siri und Google Gemini konkurrieren.

- Neue Alexa-Version mit KI-Funktionalität geplant
- Monatliches Abo-Modell für 5-10 USD
- Präsentation in New York am 26. Februar
- Strategische Antwort auf Konkurrenz von Apple und Google
Amazon ist ein Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt. Begonnen hat die Erfolgsstory mit einem kleinen Buchversand im Jahr 1994. Heute hat Amazon eine Marktkapitalisierung von 2,42 Billionen USD. Diese Erfolgsgeschichte war nur möglich, indem das Unternehmen immer wieder Neuerungen implementierte und sich niemals auf dem bereits Erreichten ausgeruht hat.
Amazon machte Investoren glücklich
Dieses ständige Wachstum hat natürlich auch die Amazon-Aktie beflügelt. Wer 2002 Anteilscheine von Amazon gekauft hat, kann sich heute über einen Wertzuwachs von +66581% freuen. Allein in den vergangenen 12 Monaten konnte ein Kursplus von rund +40% generiert werden.
Es gibt aber ein prinzipielles Problem
Unternehmen die jung sind, wachsen in der Regel dynamischer als die „alten Hasen“. Und zu diesen gehört Amazon nun einmal. Das bedeutet nicht, dass das Wachstum nicht ausreicht, um immer höhere Aktienkurse zu rechtfertigen. Es heißt nur, dass solche Unternehmen niemals auch nur stillstehen können. Sie müssen ständig die Gewinne steigern und Kosten im Vergleich dazu senken.
Amazon präsentiert am 26. Februar Neuerungen
Amazon begegnet dieser Herausforderung durch rigorose Steigerung der Effizienz und vor allem durch ständige gewinnbringende Neuerungen. Am 26. Februar wird der Konzern unter anderem eine solche Neuerung in New York vorstellen.
Alexa 2.0 kommt
Wer Amazon-Kunde ist, wird aller Wahrscheinlichkeit nach auch „Alexa“ kennen. Dieser Sprachassistent erledigt Bestellungen bei Amazon auf Zuruf, versorgt User mit Wetter- und Börseninformationen und kann durchaus auch unterhaltsam sein. Allerdings ist der Sprachassistent mittlerweile ein wenig in die Jahre gekommen. Konkret gesagt: Gegen die Konkurrenz von Apple, bei denen „Siri“ im Einsatz ist und Google mit ihrem neuen „Gemini“, sieht Alexa ein wenig „alt“ aus. Amazon hat erkannt, dass hier Boden gegen die Konkurrenz verloren wird und stellt am 26. Februar Alexa 2.0 vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
KI kommt ins Spiel
Während die aktuelle Alexa ein Sprachassistent ist, der Sprache erkennt und darauf in begrenztem Rahmen reagiert, wird Alexa 2.0 eine künstliche Intelligenz sein. Damit eröffnen sich unzählige weitere Anwendungsfelder.
Abo-Modell im Gespräch
Amazon ist von der neuen Alexa 2.0 dermaßen überzeugt, dass ein Abo-Modell im Gespräch ist. 5 bis 10 USD pro Monat sollen für User fällig werden, die die neuen KI-Funktionen nutzen möchten.
Alexa war für Amazon bislang eher ein Minusgeschäft. Das könnte sich nun ändern. Wird Alexa „cleverer“ ist das ein gutes Argument, Amazon-Tablets und ein eventuell kommendes Amazon-Smartphone zu kaufen. Ob sich ein reines Abo-Modell durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...