Kurz zusammengefasst:
  • Aktuelle Performance: -0,76% seit Jahresbeginn
  • Allzeithoch bei 242 USD als wichtige Marke
  • Verzögerung bei neuer Alexa-Version
  • Steuerverfahren in Italien noch anhängig

Der Kursverlauf der Amazon-Aktie verursachte in der jüngsten Vergangenheit wenig Begeisterung bei den Investoren. Seit Anfang des Jahres steht eine höchst bescheidene Performance von -0,76% zu Buche. Zum Vergleich: Der Technologie-Index Nasdaq 100 konnte im gleichen Zeitraum immerhin um +5,62% steigen. Nun stellt sich den Investoren eine Frage.

Wird der bullische Trend wieder aufgenommen?

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie von Amazon um satte 40,3% im Kurs zulegen. Und in diesem Wert ist ja auch der „bescheiden“ verlaufende Zeitraum seit Anfang des Jahre enthalten. Der beachtliche bullische Trend der vergangenen 12 Monate ist damit in akuter Gefahr zu enden. Die Mehrzahl der Charttechniker sieht das jüngst generierte Allzeithoch bei 242 USD als entscheidend an. Diese Marke wurde am 4. Februar erreicht. Erst ein Überschreiten dieses Preislevels wird als Wiederaufnahme des bullischen Trends gewertet. Allerdings stehen die Chancen für dieses Szenario recht gut. Aktuell ist die Aktie mit einem Kurs von rund 227 USD noch in Reichweite dieser Marke. Was es aber braucht, um die Aktie zu beflügeln sind „frische“ und vor allem positive Nachrichten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Aktuell hapert es mit den positiven Nachrichten

Momentan halten sich die positiven Nachrichten in engen Grenzen. Die zweite, deutlich verbesserte Version des KI-Assistenten Alexa macht Probleme. Die neue Version sollte am 26. Februar vorgestellt werden. Aufgrund technischer Probleme verzögert sich die Präsentation auf noch unbestimmte Zeit. Dann ist da noch das Steuerproblem in Italien. Hier hatte Amazon wohl nicht die Mehrwertsteuer korrekt abgeführt. Das Verfahren gegen den Konzern ist noch in der Schwebe. Eventuell werden hier Zahlungen von drei Milliarden Euro fällig.

Die Aktie von Amazon braucht nur positive Impulse, um wieder durchzustarten. Denn das Unternehmen an sich ist mehr als gesund!

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Amazon