Amazon Aktie: Erholung nach Talfahrt

Amazon-Aktie steigt um fast 7%, getrieben von Handelsoptimismus, während Cloud-Expansion gebremst wird. Kann die Erholung anhalten?

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Anstieg um 6,93% auf 162,32 Euro
  • Handelsoptimismus durch US-China-Verhandlungen
  • AWS stoppt Rechenzentren-Expansion
  • Zollkonflikte belasten Eigenmarken aus China

Die Amazon-Aktie zeigt heute deutliche Erholungszeichen mit einem Plus von 6,93% auf 162,32 Euro. Damit hat der Titel einen Teil der jüngsten Verluste wettgemacht – doch der Abstand zum Jahreshoch von 233,20 Euro bleibt mit -30% beträchtlich.

Handelsoptimismus treibt Kurse

Gestern schon legte der E-Commerce-Riese spürbar zu, begünstigt durch positive Signale aus den Handelsverhandlungen zwischen den USA und China. Auch Berichte über einen möglichen Deal mit Indien im E-Commerce-Sektor beflügelten die Stimmung. Doch die Erholung kommt nach einem brutalen Absturz: Seit dem Februar-Hoch verlor die Aktie zeitweise über 30%.

AWS bremst Expansion aus

Parallel melden sich kritische Stimmen aus dem Cloud-Geschäft. Amazon Web Services hat angeblich Leasing-Verhandlungen für neue Rechenzentren gestoppt – vor allem international. Ein klares Zeichen der Vorsicht? Die Maßnahme ähnelt Schritten anderer Cloud-Anbieter und deutet auf wachsende Zurückhaltung bei Kapazitätserweiterungen hin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Zollkonflikt belastet Handel

Die anhaltenden Zollstreitigkeiten bleiben ein zentrales Risiko. Studien zeigen: Ein erheblicher Teil von Amazons Eigenmarken stammt aus China – steigende Abgaben würden die Kosten in die Höhe treiben. Gleichzeitig könnte das Aus für Zollbefreiungen bei Kleinsendungen Konkurrenten wie Temu schwächen.

Doch nicht alles läuft schlecht: Das nordamerikanische E-Commerce-Geschäft profitiert von effizienteren Logistikprozessen durch KI und wachsenden Werbeumsätzen. Ob das reicht, um den Abwärtstrend zu durchbrechen? Die nächsten Handelstage werden es zeigen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Amazon

Neueste News

Alle News