Amazon-Aktie: Die zweitgrößte!
Der Streaming-Gigant Amazon Prime übernimmt kreative Kontrolle der James Bond-Reihe nach MGM-Übernahme und startet Fanabstimmung für neuen Bond-Darsteller

- Amazon Prime ist zweitgrößter Streaming-Anbieter weltweit
- Vollständige Übernahme des Bond-Franchises nach MGM-Kauf
- Broccoli gibt kreative Kontrolle nach 60 Jahren ab
- Werbeeinnahmen durch Prime-Inhalte steigen deutlich
Amazon ist nicht nur der größte Online-Händler und das viertgrößte Unternehmen der Welt. Oft wird vergessen, dass das Unternehmen auch den zweitgrößten Streamingdienst der Welt betreibt. Mit etwas über 200 Millionen liegt Amazon Prime hinter dem Platzhirschen Netflix mit 289 Millionen Nutzern.
Amazon „kauft“ James Bond
Amazon hat sich die kreative Kontrolle über das Franchise „James Bond“ gesichert. Dieser Schritt darf keinesfalls unterschätzt werden. Denn das James Bond-Franchise ist sehr erfolgreich und liegt mit einem Einspielergebnis von rund 7,9 Milliarden US-Dollar auf dem fünften Platz der erfolgreichsten Filmreihen und –franchises. Amazon hat sich damit eine treue Gemeinde an Fans eingekauft, die dann wohl auch in der kommenden Zeit Kunden des Streaming-Dienstes werden. Diese nun völlige Übernahme auch in der kreativen Kontrolle hat eine Vorgeschichte. Im Jahr 2022 erwarb Amazon die MGM Studios für 8,5 Milliarden US-Dollar. Mit dieser Übernahme sicherte sich das Unternehmen auch das umfangreiche MGM-Archiv mit mehr als 4000 Filmen und 17.000 TV-Serien. Darunter befindet sich eben auch die bekannte James-Bond-Reihe. Die kreative Kontrolle verblieb bisher allerdings ausschließlich bei Broccoli und Wilson sowie ihren Firmen Danjaq und EON Productions. Nun zieht sich Broccoli nach über 60 Jahren zurück. Er überlässt die Kontrolle über das Franchise damit Amazon.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon rührt die Werbetrommel
Amazon will natürlich die Fans auf diesen Schritt aufmerksam machen und lässt nun die User des Streaming-Dienstes über den Nachfolger in der Rolle von James Bond abstimmen. Daniel Craig hat ja die Rolle nach dem letzten Bond-Film abgegeben. Mit dieser Umfrage macht Amazon eine Menge Wirbel. Das Unternehmen erntet dafür auch viel Kritik. Aber wie immer gilt: Auch schlechte Presse ist Werbung.
Amazon Prime wird davon profitieren
Viele Bond-Fans hatten noch überhaupt nicht realisiert, dass die James-Bond-Filme seit 2022 im Besitz von Amazon sind. Der nun stattfindende Presse-Rummel sollte Amazon Prime neue Kunden bringen. Der Streamingdienst Prime ist für Amazon nach der Einführung von Werbung noch interessanter geworden. Allein 2024 brachte die Werbung innerhalb von Prime-Inhalten 12,77 Milliarden USD. Für die Aktie von Amazon kann das nur positiv zu werten sein.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...