Amazon-Aktie: Die ist weg!

Der E-Commerce-Gigant verzeichnet deutliche Kursverluste im Kontext der neuen US-Handelspolitik und schwieriger Marktbedingungen mit Sorgen um wirtschaftliche Stagnation.

Kurz zusammengefasst:
  • Wochenverlust von über 11 Prozent
  • Kurse unter wichtiger 200-Tage-Linie
  • Neue Zollpolitik belastet Handelsaktien
  • Notenbank erwägt Zinssenkungen gegen Stagflation

Das Börsenbeben hat auch die Aktie von Amazon weiter abwärts getrieben. Die Notierungen sind mit dem Minus von inzwischen nur noch rund -2 % allerdings deutlich stärker als gedacht. Anfangs war die Aktie mit einem kräftigeren Abschlag in den Tag gestartet.

Amazon wird dabei aktuell in Höhe von 152,88 Euro geführt. Noch immer ist die Aktie aus dieser Sicht indes im klaren Abwärtstrend. Die Sorge vor dem Zollhammer von Donald Trump bzw. dem Umstand, dass niemand weiß, wie lange die Situation anhält, ist recht groß.

Amazon: Der schwarze Montag

Dennoch: Der angeblich so „schwarze“ Montag ist nicht so schwarz, wie es zunächst aussah. Schlimmer ware der Freitag der vergangenen Woche bzw. auch der Donnerstag.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Da war die Aktie jeweils um mehr als -3,5 % bzw. um -6,9 % nach unten gerauscht. Dasvon ist nun nicht mehr so viel zu sehen.

Ob die Börsen sich auspendeln werden? Wahrscheinlich, denn die neuen US-Zölle gelten aktuell zwar, werden aber noch nicht das Ende vom Lied sein. Die Verhandlungen um neue Deals laufen. Dies wird die Börsen im Regelfall wieder beruhigen, wissen die Beobachter mit langjähriger Erfahrung.

Die Aktie von Amazon ist indes klar im großen Abwärtsmarsch angekommen. Die 200-Tage-Linie ist gerade unterkreuzt. Die Kurse sind dabei, den GD200 inzwischen um fast 20 % zu verfehlen. Deshalb gilt es, die Aktie auch insgesamt unter Beobachtung zu halten. Mutmaßlich werden die Notierungen damit noch für einige Zeit unter Druck bleiben, auch wenn es noch zu einer Einigung in den Zolldebatten kommen wird. Die gegenwärtigen Abschläge jedoch sind – ergänzt um die Zollangst – dennoch zu hoch, meinen Beobachter mit Blick auf ähnliche Krisen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Amazon