Die Charttechniker schlagen Alarm. Die Aktie von Amazon hat nach einem schönen Aufwärtstrend seit Anfang des Jahres eine Konsolidierung eingeleitet. Nun entscheidet es sich, ob die Investoren eine Kaufgelegenheit bekommen oder sich ein massiver Abwärtstrend etabliert.
Ein gleitender Durchschnitt ist bereits gefallen
In der Charttechnik spielen neben Unterstützungen und Widerständen, die aus dem Kursverlauf resultieren auch gleitende Durchschnitte eine wichtige Rolle. Relevant sind hier besonders die Durchschnitte der letzten 50, 100 und 200 Tage. So verläuft der 50-Tage-Durschschnitt bei der Aktie von Amazon aktuell bei rund 226 USD. Dieser wurde bereits von oben nach unten durchkreuzt.
Die 200-Tage-Linie ist absolut entscheidend
Der Kurs nähert sich nun bedrohlich der 200-Tage-Linie. Diese verläuft momentan bei rund 198 USD. Die 200-Tage-Linie entscheidet bei vielen auch großen Investoren darüber, wie eine Aktie „gesehen“ wird. Konkret bedeutet das, dass Aktien unterhalb dieses Durchschnittes als bearisch angesehen und auch oft verkauft werden. Wenn die Aktie von Amazon also nachhaltig unter 198 USD fallen sollte, wird sich aller Voraussicht nach weiterer Verkaufsdruck aufbauen. Das erste nächste Ziel beziffern Charttechniker mit 190 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Der MACD hat bereits ein Verkaufssignal gegeben
Ein weiterer wichtiger Indikator in der Charttechnik ist der MACD. Und dieser Indikator hat bereits ein Verkaufssignal gegeben. Allerdings ist der MACD nur ein Baustein im charttechnischen Gesamtbild. Aber wenn er so warnt, sollten Investoren das nicht komplett ignorieren.
Die Aktie von Amazon ist an einer entscheidenden charttechnischen Marke angekommen. Gelingt es ihr, sich im Kurs oberhalb der 200-Tage-Linie bei rund 198 USD zu halten, ist alles in Ordnung. Dann sind die aktuellen Notierungen Kaufkurse. Fällt sie aber unter diesen Durchschnitt, wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ein klarer Abwärtstrend etablieren.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...