AlzChem Group Aktie: Kontinuierlicher Erfolg!
Der Spezialchemiekonzern verzeichnet herausragende Finanzergebnisse mit deutlichem EBITDA-Wachstum, plant Dividendenerhöhung und erhält optimistische Kurszielanhebungen von Analysten.

- Deutliche Steigerung des Free Cashflows
- Dividendenanhebung auf 1,80 Euro geplant
- Kursziele von Analysten signifikant erhöht
- Internationale Kreatin-Fachkonferenz erfolgreich durchgeführt
Die AlzChem Group kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Das Spezialchemieunternehmen erzielte ein Rekord-EBITDA von 105,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 29,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Aktie notiert aktuell bei 96,60 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits um beeindruckende 63,73 Prozent zugelegt.
Besonders bemerkenswert entwickelte sich der Free Cashflow, der um 42,3 Prozent auf 74,2 Millionen Euro anstieg. Diese positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in der geplanten Dividendenerhöhung wider. Die Ausschüttung soll von 1,20 Euro auf 1,80 Euro pro Aktie angehoben werden. Für das laufende Jahr 2025 prognostiziert das Unternehmen weiteres Umsatz- und EBITDA-Wachstum.
Analysten heben Kursziele deutlich an
Die starke Performance hat auch Analysten überzeugt. Warburg Research veröffentlichte am 18. März 2025 eine Analyse, in der das Kursziel für die AlzChem-Aktie von 80 auf 119 Euro angehoben wurde. Die Einstufung des Unternehmens wurde auf „Buy“ belassen. Die Analysten prognostizieren für 2025 ein weiteres Rekordjahr und betonen die starke Marktposition sowie die positiven Wachstumsaussichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?
Bereits am 11. März hatte die Berenberg Bank ihr Kursziel von 73 auf 120 Euro erhöht und die Aktie ebenfalls mit „Buy“ eingestuft. Diese Anpassung basierte auf den starken Zahlen des Jahres 2024 und positiven Gesprächen mit dem Vorstand. Die Kurssteigerung von 184,12 Prozent im Jahresvergleich unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Geschäftsstrategie.
Erfolgreiche Fachkonferenz und strategische Anpassungen
Vom 12. bis 15. März 2025 veranstaltete AlzChem in München die Creatine Conference 2025. Diese internationale Fachkonferenz brachte Experten zusammen, um die neuesten Erkenntnisse und Anwendungen von Kreatin in Bereichen wie Leistungssteigerung, kognitive Funktionen und gesundes Altern zu diskutieren. Die Veranstaltung unterstrich die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens in der Forschung.
Im Rahmen der strategischen Ausrichtung gab AlzChem am 17. März 2025 eine zeitweilige Unterbrechung seines Aktienrückkaufprogramms bekannt. Diese Entscheidung wurde gemäß der EU-Verordnungen 596/2014 und 2016/1052 veröffentlicht. Die Maßnahme dient der Anpassung der Strategie und der Optimierung der Kapitalstruktur. Trotz des jüngsten Kursrückgangs von 11,38 Prozent in der vergangenen Woche liegt die Aktie mit 29,53 Prozent deutlich über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 74,58 Euro. Das 52-Wochen-Tief von 34,00 Euro vom 25. März 2024 zeigt die erhebliche Wertsteigerung im letzten Jahr.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...