AlzChem Group Aktie: Goldene Aussichten für das Unternehmen!
Das Chemieunternehmen pausiert sein Aktienrückkaufprogramm vor der Hauptversammlung, während Analysten positive Prognosen abgeben und das Kursziel anheben.

- Aktienkurs steigt um 6,49 Prozent
- Internationale Kreatin-Fachtagung erfolgreich durchgeführt
- Warburg Research erhöht Kursziel deutlich
- Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
Die AlzChem Group konnte am vergangenen Freitag einen beachtlichen Kursanstieg von 6,49 Prozent verzeichnen und schloss bei 95,20 Euro. Dies geschieht in einem bemerkenswerten Gesamtkontext: Die Aktie hat seit Jahresbeginn um 61,36 Prozent zugelegt und steht derzeit 186,75 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 33,20 Euro aus dem März 2024.
Vom 12. bis 15. März 2025 veranstaltete das Unternehmen in München die Creatine Conference 2025. Bei dieser Veranstaltung trafen sich internationale Experten, um neueste Forschungsergebnisse und Innovationen zur Kreatin-Supplementierung zu diskutieren. Die Konferenz bot eine Plattform für interdisziplinären Austausch und unterstrich die Position von AlzChem in der Kreatin-Branche.
Im Vorfeld der für den 8. Mai 2025 geplanten ordentlichen Hauptversammlung hat AlzChem sein laufendes Aktienrückkaufprogramm vorübergehend ausgesetzt. Die Unterbrechung erfolgt in zwei Phasen: vom 18. bis 27. März 2025 und vom 6. bis 13. Mai 2025. Diese Maßnahme dient der effizienten Vorbereitung der Hauptversammlung und der möglichen Dividendenzahlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AlzChem Group?
Positive Analysteneinschätzung stützt Kursentwicklung
Die beeindruckende Kursentwicklung der letzten 30 Tage mit einem Plus von 31,86 Prozent wird durch positive Analysteneinschätzungen unterstützt. Am 18. März 2025 erhöhte Warburg Research das Kursziel für die AlzChem-Aktie deutlich von 80 auf 119 Euro und bestätigte die Kaufempfehlung. Analyst Oliver Schwarz prognostiziert für 2025 ein weiteres Rekordjahr für das Unternehmen. Diese Einschätzung basiert auf den starken Geschäftsergebnissen des Jahres 2024 und positiven Gesprächen mit dem Management.
Die technischen Indikatoren unterstreichen die positive Entwicklung: Der aktuelle Kurs liegt 30,21 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt von 73,11 Euro und sogar 66,38 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt von 57,22 Euro. Mit einem RSI von 34,1 ist die Aktie trotz der jüngsten Kursgewinne noch nicht überkauft.
Am 17. März 2025 erreichte die AlzChem-Aktie mit 109,50 Euro ein neues Fünfjahreshoch und liegt damit nur 7,12 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 102,50 Euro (14. März 2025). Die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 77,33 Prozent zeigt jedoch, dass Anleger mit erheblichen Kursschwankungen rechnen müssen. Dies spiegelt sich auch in der aktuellen Wochenperformance wider, die mit -7,12 Prozent negativ ausfällt, was im Kontrast zu den starken mittel- und langfristigen Kursgewinnen steht.
AlzChem Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AlzChem Group-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten AlzChem Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AlzChem Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AlzChem Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...