Alx Oncology Holdings Aktie: Veränderungen bei Zulieferern
Führungskräfte von ALX Oncology verkaufen Aktien nach starkem Kursverfall. Analysten bleiben trotz Kurszielanpassungen optimistisch für Krebsmedikament Evorpacept.

- 92 Prozent Kursverlust auf 1,12 Dollar
- CEO und CSO verkaufen Aktienbestände
- FDA erteilt Fast-Track-Status für Evorpacept
- Positive Ergebnisse der ASPEN-06 Studie
Die Aktien von ALX Oncology Holdings befinden sich weiterhin in einer schwierigen Phase, nachdem der Kurs innerhalb des vergangenen Jahres um mehr als 92 Prozent auf 1,12 Dollar eingebrochen ist. In diesem Zusammenhang haben mehrere Führungskräfte des Unternehmens kürzlich Aktienverkäufe getätigt. CEO Jason Lettmann veräußerte 2.159 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von etwa 1,15 Dollar pro Aktie, während der Präsident und Chief Scientific Officer Jaume Pons 1.326 Aktien zu ähnlichen Konditionen verkaufte. Auch die Senior Vice President of Finance, Shelly Pinto, trennte sich von 550 Unternehmensanteilen. Die Verkäufe dienten hauptsächlich der Deckung von Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Restricted Stock Units.
Analystenbewertungen bleiben trotz Kurszielanpassungen positiv
Trotz der aktuellen Marktschwäche zeigen sich Analysten weiterhin überwiegend optimistisch für die Zukunft des Unternehmens. Dies basiert insbesondere auf den vielversprechenden Ergebnissen der ASPEN-06 Phase-2-Studie, bei der das Medikament Evorpacept in der Behandlung von HER2-positivem fortgeschrittenem Magenkrebs eine Gesamtansprechrate von 41,3 Prozent zeigte. UBS passte zwar das Kursziel von 4,00 auf 2,20 Dollar an, behielt jedoch die Kaufempfehlung bei. Auch H.C. Wainwright reduzierte das Kursziel deutlich auf 5 Dollar, bestätigte aber ebenfalls die positive Einschätzung. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat Evorpacept den Fast-Track-Status für die Zweitlinienbehandlung verliehen, was die Dringlichkeit neuer Therapieoptionen in diesem Bereich unterstreicht.
Alx Oncology Holdings -Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alx Oncology Holdings -Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Alx Oncology Holdings -Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alx Oncology Holdings -Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alx Oncology Holdings : Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...