Alphabet-Aktie: Das hätte man wissen sollen!

Alphabet verzeichnet deutliche Kursverluste, obwohl Quartalszahlen mit Umsatz- und Gewinnwachstum überzeugen. Bleibt die Aktie unter der kritischen 200-Tage-Marke?

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs fällt auf 139,48 Euro
  • Umsatz steigt um 15% im Quartal
  • Nettogewinn wächst um 46%
  • Technische Indikatoren signalisieren Schwäche

Schlechte Nachrichten für die Alphabet-Aktie. Die Google-Mutter verlor auch zum Wochenauftakt weiter und konnte sich mit -2,3 % auf nur noch 139,48 Euro retten. Die Notierungen sind allerdings vor allem im Dollar-Raum interessant, weil der Handel dort stärker ist. Auch dort sind die Kurse entsprechend gefallen und werden im Laufe des Abends sicherlich noch für weitere – eher schwache – Überraschungen sorgen können.

Kalr ist, dass der Titel damit derzeit formal nicht mehr im Aufwärtstrend ist und ohne neue Nachrichten wohl wie andere der großen „A“-Aktien in den USA unter massiven Druck der Märkte gerät.

Alphabet: Es wird eng für die Amerikaner!

Schon am Freitagabend schloss die Alphabet den Handel zwar mit einem Plus von 1,68 % bei 161 USD, verharrte indes unterhalb ihrer für technische Analysten bedeutenden 200-Tage-Linie die bei 171 Dollar verlief. Dies ist ein Indikator, der klar anzeigt, dass und wie sich die Aktie in schwerem Gelände bewegt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Allerdings gab es zuletzt auch gute Nachrichten, die am Markt nur nicht entsprechend gewürdigt worden sind. So sind die Q1-2025-Zahlen überzeugend gewesen:

Der Umsatz stieg um 15 % auf immerhin 90,2 Mrd. USD, der Nettogewinn kletterte um 46 % auf 23,7 Mrd. USD. Das Geschäft jedenfalls rechnete sich: Die operative Marge verbesserte sich um 34 %, und alle auch promimentenn Segmente, darunter Google Cloud und YouTube, verzeichneten ein zweistelliges Wachstum. Zudem erhöhte das Unternehmen die Bardividende um 5 % auf 0,21 USD je Aktie.

Noch immer spielen die Märkte hier das gewaltige Risiko der Zölle und auch der rechtlichen Handelsbeschränkungen etwa in der EU. Donald Trump wird hier – aus Sicht von Alphabet – ganze Arbeit leisten müssen. Derzeit fallen die Notierungen sukzessive.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Alphabet

Neueste News

Alle News