Kurz zusammengefasst:
  • Kurssprung von 240% im Jahresvergleich
  • Partnerschaft mit Washingtoner Verteidigungsexperten
  • Umsatzwachstum von 28% im letzten Geschäftsjahr
  • Langfristige Abnahmevereinbarung für Molybdän gesichert

Almonty Industries hat seine strategischen Initiativen durch wichtige Partnerschaften und Vorstandsernennungen verstärkt, um seine Position im Sektor für kritische Metalle zu festigen. Der Tungstenproduzent verzeichnet aktuell einen Kursanstieg von 4,66% auf 1,44 € und konnte in den vergangenen zwölf Monaten beeindruckende 240,28% zulegen.

Vor etwa zwei Wochen gab Almonty eine strategische Partnerschaft mit American Defense International (ADI) bekannt, einem renommierten Unternehmen für Regierungsbeziehungen und Geschäftsentwicklung mit Sitz in Washington, D.C. Diese Zusammenarbeit soll Almontys Engagement in der US-Verteidigungs- und Technologiebranche stärken. ADIs umfangreiche Erfahrung und Netzwerk sollen die Bemühungen von Almonty unterstützen, Regierungsbeziehungen zu sichern und strategische Initiativen voranzutreiben, insbesondere im Zusammenhang mit der geplanten Verlegung des Firmensitzes in die Vereinigten Staaten.

Am 20. März 2025 erweiterte Almonty seinen Vorstand durch die Ernennung von General Gustave F. Perna, der umfassende Führungserfahrung im militärischen und geschäftlichen Bereich mitbringt. General Pernas Hintergrund in Strategie, Lieferkettenmanagement, Logistik und Talententwicklung soll wertvolle Einblicke liefern, während Almonty die Komplexität des globalen Marktes für kritische Metalle navigiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty Industries?

Finanzielle Performance und Projektfortschritte

Im Geschäftsjahr zum 31. Januar 2024 verzeichnete Almonty einen Umsatz von 28,8 Millionen CAD, was einem Anstieg von 28% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Einkommen aus dem Bergbaubetrieb stieg um 81,8% auf 2,0 Millionen CAD, was die verbesserte betriebliche Effizienz und Marktbedingungen widerspiegelt. Diese Ergebnisse unterstreichen die effektive Umsetzung der strategischen Pläne des Unternehmens und sein Engagement für die Steigerung des Aktionärswerts. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie beachtliche 114,33% zulegen und notiert derzeit deutlich über dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,70 €.

Almonty macht außerdem bedeutende Fortschritte an seinem Standort Sangdong in Südkorea. Das Unternehmen hat eine Abnahmevereinbarung mit SeAH M&S gesichert, die den Kauf von 100% des aus dem Sangdong-Molybdänprojekt produzierten Molybdäns für die Lebensdauer der Mine gewährleistet. Diese Vereinbarung bietet nicht nur finanzielle Stabilität durch einen garantierten Mindestpreis, sondern stärkt auch Südkoreas heimische Lieferkette durch die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Importen.

Die jüngsten strategischen Partnerschaften, die Vorstandserweiterung und die solide finanzielle Leistung positionieren Almonty gut, um von der wachsenden Nachfrage nach kritischen Metallen zu profitieren. Diese Entwicklungen dürften die Marktpräsenz des Unternehmens verbessern und zur Stabilität globaler Lieferketten in den Verteidigungs- und Technologiesektoren beitragen.

Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Almonty Industries