Almonty Industries Aktie: Großer Optimismus im Markt
Rohstoffunternehmen festigt Position als Wolframlieferant durch neue Kooperation mit US-Verteidigungsspezialist ADI bei gleichzeitigem Ausbau des Südkorea-Projekts

- Erhebliche Kursgewinne seit Jahresbeginn
- Bemerkenswerte Insider-Käufe durch Führungskräfte
- Kooperation mit US-Verteidigungssektor
- Fortschritte beim Sangdong-Minenprojekt
Almonty Industries verzeichnete am vergangenen Freitag einen Schlusskurs von 1,30 €, was einem Wochenverlust von knapp 16% entspricht. Trotz des jüngsten Rückgangs liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit einer beeindruckenden Steigerung von 93,43% deutlich im Plus.
Am 28. März 2025 erwarb Direktor Michael Lewis Black 50.000 Aktien von Almonty Industries zu einem Durchschnittspreis von 2,17 C$ pro Aktie, was einer Gesamtinvestition von 108.520 C$ entspricht. Diese Akquisition deutet auf ein starkes persönliches Engagement für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens hin. Am selben Tag verkaufte Führungskraft Marion Mcgrath 30.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 2,19 C$, was einem Gesamtvolumen von 65.700 C$ entspricht.
Strategische Partnerschaft mit amerikanischem Verteidigungsunternehmen
Vor zwei Wochen ging Almonty eine strategische Partnerschaft mit American Defense International (ADI) ein, einem bedeutenden Unternehmen für Regierungsbeziehungen und Geschäftsentwicklung mit Sitz in Washington, D.C. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Almonty als führenden Lieferanten von Wolfram und Molybdän für die US-Verteidigungs- und Technologiesektoren zu positionieren und sein Engagement in der Branche für kritische Metalle zu stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty Industries?
Das Unternehmen treibt gleichzeitig die Entwicklung seines Sangdong-Wolframminenprojekts in Südkorea voran. Die Mine, die historisch zu den größten Wolframproduzenten weltweit zählte, wird derzeit neu erschlossen, wobei die Produktion voraussichtlich bis Ende 2025 beginnen soll. Das Projekt wird voraussichtlich jährlich etwa 4.000 Tonnen Wolframkonzentrat liefern, mit Molybdän und Wismut als Nebenprodukten.
Finanzielle Entwicklung
Im Geschäftsjahr mit Abschluss zum 31. Januar 2024 meldete Almonty einen Umsatz von 28,8 Millionen CAD, was einem Anstieg von 28% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Einkommen aus dem Bergbaubetrieb stieg um 81,8% auf 2,0 Millionen CAD, was verbesserte betriebliche Effizienz und Marktbedingungen widerspiegelt.
Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider. Mit einem aktuellen Kurs von 1,30 € liegt die Aktie fast 90% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 0,68 €. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Tief von 0,40 € aus dem April 2024, den die Aktie um 228,10% übertroffen hat.
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...