Almonty Industries Aktie: Globale Präsenz stärken!
Der Bergbaukonzern expandiert in den US-Markt durch neue Partnerschaften, verlagert seinen Firmensitz und macht Fortschritte bei der Sangdong-Mine in Südkorea.

- Umsatzplus von 28% im Geschäftsjahr
- Strategische Allianz mit US-Verteidigungsexperten
- Ausbau der südkoreanischen Wolframförderung
- Firmensitzverlegung in die USA beschlossen
Almonty Industries verzeichnet im Geschäftsjahr zum 31. Januar 2024 einen Umsatzanstieg von 28% auf 28,8 Millionen CAD, verglichen mit 22,5 Millionen CAD im Vorjahr. Die Aktie des Wolfram-Produzenten schloss am Montag bei 1,55 Euro und liegt damit 21,51% über dem Wert von vor einem Monat. Das Bergbauunternehmen profitierte von höheren Verkäufen von Wolframkonzentrat, was auf eine gesteigerte Produktion in der Panasqueira-Mine und verbesserte Preise im Rahmen langfristiger Lieferverträge zurückzuführen ist. Der Ertrag aus dem Bergbaubetrieb stieg um 81,8% auf 2,0 Millionen CAD, während sich der Nettoverlust auf 16,3 Millionen CAD ausweitete, hauptsächlich aufgrund nicht zahlungswirksamer Fremdwährungsverluste und Bewertungen von Optionsscheinverbindlichkeiten.
Am 21. März 2025 gab Almonty eine strategische Partnerschaft mit American Defense International (ADI) bekannt, die darauf abzielt, das Unternehmen als wichtigen Lieferanten von Wolfram und Molybdän für die US-Verteidigungs- und Technologiesektoren zu positionieren. Diese Zusammenarbeit soll ADIs Expertise und Beziehungen nutzen, um Almontys Präsenz im US-Markt zu stärken. Zudem wurde am 20. März 2025 General Gustave F. Perna in den Vorstand von Almonty berufen. General Perna bringt umfangreiche Führungserfahrung aus dem militärischen Bereich mit, insbesondere in Strategie, Supply-Chain-Management, Logistik und Talententwicklung. Seine Ernennung dürfte die strategische Ausrichtung des Unternehmens verbessern, besonders während der Verlegung des Firmensitzes in die Vereinigten Staaten.
Fortschritte beim Sangdong-Wolframbergwerk
Almonty treibt die Inbetriebnahme seiner Sangdong-Wolframmine in Südkorea voran. Das Unternehmen hat die letzte Tranche einer Projektkreditfazilität in Höhe von 75,1 Millionen US-Dollar von der KfW IPEX-Bank abgerufen und Verarbeitungsanlagen am Minenstandort installiert. Die Sangdong-Mine wird voraussichtlich die Produktionskapazität von Almonty erheblich steigern und einen Wolframgehalt von 0,46% bieten – deutlich höher als der Gehalt von 0,14% in der Panasqueira-Mine. Diese Entwicklung könnte ein wichtiger Wachstumstreiber sein, was sich auch im beeindruckenden Kursanstieg von 268,57% innerhalb der letzten zwölf Monate widerspiegelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty Industries?
Die Aktionäre haben die vorgeschlagene Verlegung des Firmensitzes von Almonty von Kanada in die Vereinigten Staaten mit 99,6% der abgegebenen Stimmen genehmigt. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit von Almonty zu verbessern und die US-Industrie zu unterstützen, insbesondere angesichts globaler geopolitischer Spannungen und der zunehmenden Bedeutung der Sicherung inländischer Quellen kritischer Mineralien.
Die jüngsten strategischen Initiativen von Almonty, einschließlich wichtiger Partnerschaften, Vorstandsernennungen und Fortschritte bei großen Bergbauprojekten, positionieren das Unternehmen für eine zentrale Rolle bei der Versorgung der US-Industrie mit kritischen Mineralien. Mit dem steigenden globalen Bedarf an Wolfram und Molybdän dürften Almontys verbesserte operative und strategische Positionierung das Wachstum vorantreiben. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch technisch wider: Mit einem aktuellen Kurs von 1,55 Euro liegt die Aktie 133,18% über dem 200-Tage-Durchschnitt und nur 5,38% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 1,64 Euro.
Almonty Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty Industries-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Almonty Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...