Die Allianz-Aktie verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang, wobei der Kurs im XETRA-Handel bis zum Nachmittag um ein Prozent auf 311,20 Euro sank. Damit entfernte sich das Wertpapier weiter von seinem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch bei 316,50 Euro. Die Handelsdynamik zeigte sich bereits zu Beginn des Tages, als die Aktie bei 311,40 Euro in den Handel startete und im weiteren Verlauf bis auf 309,70 Euro nachgab. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 287.408 Aktien, was das rege Interesse der Marktteilnehmer widerspiegelt.
Positive Zukunftsaussichten trotz Kursrückgang
Trotz der aktuellen Kursschwäche bleiben die Perspektiven für die Allianz-Aktie vielversprechend. Analysten sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 320,14 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Auch die Dividendenprognose stimmt optimistisch: Für das laufende Jahr wird eine Ausschüttung von 15,12 Euro je Aktie erwartet, was einer deutlichen Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 13,80 Euro entspricht. Die Geschäftsentwicklung untermauert diese positive Einschätzung, wie die jüngsten Quartalszahlen mit einem Gewinn je Aktie von 6,54 Euro und einem Umsatz von 42,80 Milliarden Euro belegen.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...