Die Allianz-Aktie verzeichnete am Mittwochmorgen einen spürbaren Kursrückgang im XETRA-Handel. Das Versicherungspapier gab um 0,6 Prozent nach und notierte bei 310,90 Euro, nachdem es bereits bei Handelseröffnung mit 311,20 Euro schwächer in den Tag gestartet war. Im weiteren Verlauf rutschte der Kurs zeitweise bis auf 310,70 Euro ab. Das aktuelle Kursniveau liegt damit deutlich unter dem erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 316,50 Euro, welches der Titel am 31. Januar 2025 markierte.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigen sich Marktbeobachter weiterhin zuversichtlich für die weitere Entwicklung des Versicherungskonzerns. Die Experten gehen im Durchschnitt von einem fairen Wert von 320,14 Euro je Anteilsschein aus. Besonders positiv wird die Dividendenentwicklung bewertet – nach einer Ausschüttung von 13,80 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Analysten für das laufende Jahr mit einer Erhöhung auf 15,12 Euro. Auch die Gewinnentwicklung stimmt optimistisch: Im jüngsten Quartal konnte der Versicherungsriese seinen Gewinn je Aktie auf 6,54 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,12 Euro entspricht.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...