Kurz zusammengefasst:
  • Kurs bewegt sich um 327-Euro-Marke
  • Gewinn je Aktie auf 6,54 Euro gestiegen
  • Umsatz erreicht 42,80 Milliarden Euro
  • Dividendenerhöhung auf 16,48 Euro erwartet

Die Allianz-Aktie präsentiert sich am Handelstag verhalten und bewegt sich in einem engen Korridor um die 327-Euro-Marke. Nach einem Handelsstart bei 328,50 Euro verzeichnete das Papier im Tagesverlauf leichte Schwankungen, wobei der Kurs zeitweise auf 326,30 Euro zurückfiel. Diese moderate Kursentwicklung spiegelt die aktuelle Marktstimmung wider, die sich nur knapp unterhalb des 52-Wochen-Hochs von 330,30 Euro einpendelt. Bemerkenswert ist dabei die positive Entwicklung seit dem Tiefstand im August 2024, als die Aktie noch bei 238,30 Euro notierte.

Dividendenaussichten und Geschäftsentwicklung

Die Geschäftszahlen des Versicherungskonzerns zeigen eine dynamische Entwicklung. Im dritten Quartal 2024 konnte der Konzern seinen Gewinn je Aktie auf 6,54 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,12 Euro entspricht. Auch der Umsatz verzeichnete mit 42,80 Milliarden Euro einen beachtlichen Zuwachs. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktexperten mit einem Gewinn je Aktie von 25,38 Euro. Aktionäre dürfen sich zudem auf eine prognostizierte Dividende von 16,48 Euro einstellen, was eine Erhöhung gegenüber der Vorjahresausschüttung von 13,80 Euro bedeuten würde.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Allianz