Die Allianz SE notiert aktuell bei 355,50 Euro und verzeichnet damit eine beeindruckende Entwicklung von 28,15 Prozent im Jahresvergleich. Dies unterstreicht die anhaltend positive Performance des Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzerns. Im laufenden Jahr konnte das Papier bereits um fast 20 Prozent zulegen, besonders dynamisch entwickelte sich der Kurs in den vergangenen 30 Tagen mit einem Plus von 10,20 Prozent.

Am 20. März 2025 startete die Allianz ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro. Dieses Programm soll bis zum 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein und unterstreicht die finanzielle Stärke des Unternehmens. Die zurückgekauften Aktien werden eingezogen, was den Aktienkurs zusätzlich stützen könnte. Parallel zum Aktienrückkauf intensiviert der Konzern seine Aktivitäten in Schwellenländern und hat kürzlich einen bedeutenden Milliardendeal in Indien abgeschlossen, was die konsequente Expansionsstrategie in diesen Märkten verdeutlicht.

Positive Prognosen und solide Bewertung

Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Analysten mit einem Gewinn von 27,61 Euro je Aktie. Zudem wird eine Erhöhung der Dividende auf 16,61 Euro je Aktie erwartet. Diese optimistischen Einschätzungen spiegeln sich in der bisherigen Kursentwicklung wider. Die Aktie bewegt sich aktuell nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 357,90 Euro, das am 18. März 2025 erreicht wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Aus Bewertungsperspektive präsentiert sich die Allianz-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,88 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,97 moderat bewertet. Technische Indikatoren geben gemischte Signale: Einerseits trat am 24. März ein „MACD short“-Signal auf, das kurzfristig auf Abwärtspotenzial hindeutet. Andererseits liegt der Kurs deutlich über seinen gleitenden Durchschnitten – mit einem Abstand von 21,31 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt, was grundsätzlich als technisch positives Signal gewertet wird.

Die Kombination aus strategischen Initiativen wie dem Aktienrückkaufprogramm, der Expansion in Wachstumsmärkte und den positiven finanziellen Prognosen bildet eine solide Basis für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Aktuell notiert die Aktie fast 45 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 245,40 Euro, das im August 2024 markiert wurde.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Allianz