Die Allianz-Aktie demonstriert weiterhin beeindruckende Stärke an den Börsen und erreichte vor kurzem ein neues 52-Wochen-Hoch bei 313,10 Euro. Die positive Entwicklung wird durch robuste Geschäftszahlen untermauert, die im dritten Quartal 2024 präsentiert wurden. Der Versicherungskonzern konnte seinen Gewinn je Aktie auf 6,54 Euro steigern, was einer deutlichen Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von 5,12 Euro entspricht. Besonders bemerkenswert war auch die Umsatzentwicklung, die mit 42,80 Milliarden Euro einen signifikanten Zuwachs von über 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete.
Dividendenaussichten stimmen Anleger optimistisch
Die Perspektiven für Aktionäre gestalten sich äußerst vielversprechend, da Marktexperten für das laufende Jahr eine Erhöhung der Dividende auf 15,11 Euro je Aktie prognostizieren – nach 13,80 Euro im Vorjahr. Diese Einschätzung wird durch die positive Geschäftsentwicklung gestützt, wobei Analysten für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 25,01 Euro erwarten. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 320,14 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie suggeriert. Die nächsten wichtigen Impulse dürften die Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 liefern, deren Veröffentlichung für Ende Februar 2025 geplant ist.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...