Kurz zusammengefasst:
  • Xi plant Symposium mit Privatsektor-Führung
  • Alibaba-Aktie steigt um sechs Prozent
  • KI-Partnerschaft mit Apple für iPhone-Dienste
  • Neues KI-Sprachmodell Qwen 2.5-Max vorgestellt

Die Aktien des chinesischen Technologieriesen Alibaba verzeichneten am Freitag einen bemerkenswerten Kurssprung von sechs Prozent, nachdem Berichte über ein hochrangiges Wirtschaftstreffen mit Präsident Xi Jinping die Märkte elektrisiert hatten. Der chinesische Staatschef plant, Anfang der kommenden Woche ein bedeutendes Symposium mit führenden Vertretern des Privatsektors abzuhalten. Diese Ankündigung wird als deutliches Signal für eine verstärkte Unterstützung der Privatwirtschaft durch Peking gewertet und löste bei Anlegern spürbare Euphorie aus. Die Nachricht über das bevorstehende Treffen wirkte sich auch positiv auf andere chinesische Technologiewerte aus, wobei insbesondere Tencent mit einem Kursplus von über sieben Prozent hervorstach.

Alibabas KI-Offensive verstärkt positive Marktstimmung

Zusätzlichen Auftrieb erhielt die Aktie durch die jüngste Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen Alibaba und Apple im Bereich künstlicher Intelligenz. Die Kooperation sieht vor, dass Alibaba KI-Dienste für iPhones in China bereitstellen wird. Das Unternehmen positioniert sich damit noch stärker im wachstumsstarken KI-Sektor und unterstreicht seine Innovationskraft mit dem firmeneigenen Sprachmodell Qwen. Dieses wurde erst kürzlich in der Version 2.5-Max vorgestellt und gilt als technologisch führend. Die offensive Ausrichtung im KI-Bereich, gekoppelt mit der sich abzeichnenden Unterstützung durch die chinesische Führung, verleiht der Aktie neue Dynamik.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Alibaba