Alibaba hat Ende letzter Woche über seine Aktivitäten im Kapitalmanagement informiert. Gleichzeitig treibt der Konzern seine Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz voran. Was steckt dahinter?
Kapitalspritze durch Rückkäufe?
Am Freitag legte Alibaba der Hongkonger Börse Berichte vor. Diese dokumentieren Aktienrückkäufe, die zwischen dem 28. März und dem 11. April an der New Yorker Börse stattfanden. Solche Maßnahmen dienen oft dazu, die eigene Kapitalstruktur zu optimieren und den Aktienkurs zu stützen.
Doch die Wirkung scheint begrenzt. Trotz der Rückkäufe zeigt sich der Kurs angeschlagen. Mit einem Minus von über 27 Prozent im letzten Monat notiert die Aktie bei nur noch 95,80 Euro und damit deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt. Der Abstand zum Jahreshoch beträgt über 30 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Flucht nach vorn mit KI?
Abseits des Kapitalmarkts setzt Alibaba auf Innovation. Wie geht es an der Technologiefront voran?
- Neues Videomodell: Erst am Freitag wurde das neueste Open-Source-Modell zur Videoerzeugung vorgestellt: Wan2.1-Flf2V-14B.
- Cloud-Expansion: Anfang April gab es Berichte über den Ausbau der globalen KI-Angebote von Alibaba Cloud. Dazu gehören erweiterte Platform-as-a-Service (PaaS)-Optionen.
- Sprachmodelle: Die Palette firmeneigener großer Sprachmodelle wie Qwen-Max wird ebenfalls erweitert. Die Veröffentlichung des neuen Flaggschiff-KI-Modells Qwen 3 wurde für Anfang April angekündigt.
Diese strategischen Schritte im Zukunftsfeld KI und Cloud Computing sind klare Signale. Der Konzern versucht offenbar, mit technologischen Fortschritten neue Impulse zu setzen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...