Alibaba Aktie: Geopolitische Spannungen drücken

Geopolitische Spannungen belasten Alibaba-Aktie, während KI-Startup Zhipu AI für Hoffnung sorgt. Analysten bleiben trotz Kursrutschs optimistisch.

Kurz zusammengefasst:
  • Handelskonflikte drücken Aktienkurs um 27%
  • KI-Startup Zhipu plant Börsengang
  • US-Blacklist belastet Tech-Offensive
  • Analysten sehen langfristiges Potenzial

Die Alibaba-Aktie zeigt sich heute mit einem Minus von 0,79% bei 100,00 Euro. Damit liegt der Titel deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 137,40 Euro – ein Abstand von satten 27%. Doch was bewegt den chinesischen Tech-Riesen aktuell?

Handelskonflikt belastet Kurs

Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China setzen Alibaba unter Druck. Während der Hang Seng Tech Index zuletzt 0,7% verlor, reagieren Investoren nervös auf die eskalierenden Zollstreitigkeiten. Kein Wunder – schließlich könnte der E-Commerce-Riese direkt betroffen sein.

KI-Offensive als Lichtblick

Doch es gibt auch positive Signale: Das Alibaba-unterstützte KI-Startup Zhipu AI plant angeblich noch in diesem Jahr an die Börse zu gehen. Mit seinem AutoGLM-Modell will das Unternehmen sogar GPT-4o übertreffen. Allerdings steht Zhipu seit diesem Jahr auf einer US-Handelsblacklist – ein weiterer geopolitischer Zankapfel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Analysten gespalten

Die Wall Street bleibt trotz der Herausforderungen grundsätzlich optimistisch. Die jüngsten Kursrückgänge von über 26% im letzten Monat zeigen jedoch, wie stark die Märkte auf politische Entwicklungen reagieren. Aktuell wird der Titel intensiv gehandelt, während sich Alibaba gleichzeitig von Übernahmegerüchten um Starbucks‘ China-Geschäft distanziert.

Mit einem Plus von 50% in den letzten zwölf Monaten bleibt Alibaba ein spannender, aber hoch volatiler Titel. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die KI-Initiativen die geopolitischen Belastungen ausgleichen können.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Alibaba

Neueste News

Alle News