Die Aixtron-Aktie verzeichnete heute eine positive Entwicklung an der Börse und konnte sich deutlich von ihrem jüngsten Tiefstand abheben. Im Handelsverlauf kletterte der Kurs um beachtliche 2,6 Prozent auf 13,63 Euro, wobei zwischenzeitlich sogar ein Tageshoch von 13,68 Euro erreicht wurde. Das Handelsvolumen zeigte mit über 216.000 gehandelten Aktien eine rege Beteiligung der Marktteilnehmer. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sich der Wert aktuell in einer Konsolidierungsphase befindet und deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 36,18 Euro notiert.
Ausblick und Dividendenerwartungen
Die Analysten bleiben trotz der aktuellen Kursschwäche optimistisch und sehen ein mittleres Kursziel von 19,24 Euro, was erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn von 1,03 Euro je Aktie. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,381 Euro, nachdem im Vorjahr noch 0,400 Euro ausgeschüttet wurden. Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigten zwar einen leichten Rückgang beim Umsatz auf 156,33 Millionen Euro, dennoch konnte das Unternehmen eine solide Gewinnmarge aufrechterhalten.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...