Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 170,56 Euro im XETRA-Handel
  • Dividendenerhöhung von 1,80 auf 2,19 Euro erwartet
  • Umsatzrückgang im letzten Quartal auf 15,69 Milliarden
  • Analysten prognostizieren 5,13 Euro Gewinn je Aktie

Die Airbus-Aktie verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Frankfurter Börse, mit einem Kursanstieg von 1,2 Prozent auf 170,56 Euro im XETRA-Handel. Diese positive Entwicklung reiht sich in eine längerfristige Erfolgsgeschichte ein, die sich in einem beachtlichen Abstand von 36,73 Prozent zum 52-Wochen-Tief von 124,74 Euro widerspiegelt. Besonders erfreulich für Anleger ist die prognostizierte Dividendenerhöhung: Nach einer Ausschüttung von 1,80 Euro je Aktie im Vorjahr rechnen Marktexperten für das laufende Jahr mit einer Steigerung auf 2,19 Euro. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen des Managements in die zukünftige Geschäftsentwicklung des Luftfahrtkonzerns.

Herausforderungen im operativen Geschäft

Trotz der positiven Kursentwicklung zeigen die jüngsten Quartalszahlen auch Herausforderungen auf. Im vergangenen Quartal verzeichnete der Konzern einen Umsatzrückgang von 31,45 Prozent auf 15,69 Milliarden Euro, während der Gewinn je Aktie von 1,85 Euro auf 1,24 Euro sank. Dennoch bleiben die Analysten optimistisch und prognostizieren für das Gesamtjahr einen Gewinn von 5,13 Euro je Aktie. Der faire Wert wird im Durchschnitt bei 169,56 Euro gesehen, was nahe am aktuellen Kursniveau liegt.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Airbus