Kurz zusammengefasst:
  • Airbus-Aktie fällt um 1,3 Prozent
  • Gewinn je Aktie steigt auf 3,07 Euro
  • Umsatzwachstum von 8 Prozent erreicht
  • Neues Kursziel bei 180 Euro festgelegt

Die Airbus-Aktie verzeichnete am Donnerstag im XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang. Das Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen musste einen Kursverlust von 1,3 Prozent auf 162,96 Euro hinnehmen. Dieser Rückgang erfolgte trotz der kürzlich veröffentlichten positiven Quartalsergebnisse, bei denen der Konzern einen Gewinn je Aktie von 3,07 Euro vermelden konnte – eine beachtliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,85 Euro. Auch der Umsatz entwickelte sich erfreulich und stieg um 8 Prozent auf 24,72 Milliarden Euro. Dennoch zeigten sich Marktteilnehmer zurückhaltend, was sich im aktuellen Kursrückgang widerspiegelt.

Analysten mahnen zur Geduld

Die vorsichtige Haltung der Anleger wird durch die jüngste Analysteneinschätzung untermauert. Nach dem soliden Quartalsbericht wurde das Kursziel von 180 Euro festgelegt, was eine Anpassung nach unten bedeutet. Experten empfehlen Anlegern, die weitere Entwicklung der Produktionsdynamik abzuwarten, da diese maßgeblich die Stimmung in den kommenden Quartalen beeinflussen wird. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten einen Gewinn von 6,89 Euro je Aktie, während die durchschnittliche Kurszielschätzung bei 172,22 Euro liegt.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Airbus