Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsteigerung um 8 Prozent auf 24,7 Milliarden
  • EBIT verfehlt Prognose von 5,5 Milliarden Euro
  • Dividendenerhöhung auf 2,00 Euro je Aktie
  • Kursziel von Analysten bei 180 Euro

Die Aktien des europäischen Luftfahrtkonzerns Airbus verzeichneten am Donnerstag einen deutlichen Rückschlag an der XETRA-Börse. Mit einem Minus von 2,2 Prozent auf 165,14 Euro entfernten sich die Papiere weiter von ihren jüngsten Rekordständen. Dieser Kursrückgang erfolgte ungeachtet beeindruckender Geschäftszahlen für das vierte Quartal, in dem der Umsatz um 8 Prozent auf 24,7 Milliarden Euro kletterte und sich das Ergebnis je Aktie im Jahresvergleich von 1,85 auf 3,07 Euro verbesserte. Das bereinigte EBIT wuchs im vierten Quartal zwar um 16 Prozent auf 2,56 Milliarden Euro, jedoch blieb das Gesamtjahres-EBIT mit 5,35 Milliarden Euro hinter der ursprünglichen Prognose von 5,5 Milliarden Euro zurück. Auch die angestrebte Auslieferung von etwa 820 Verkehrsflugzeugen im laufenden Geschäftsjahr lag leicht unter den Analystenerwartungen von 824 Einheiten.

Marktreaktion und Analysteneinschätzung

Die angekündigte Dividendenerhöhung um 20 Cent auf 2,00 Euro je Aktie konnte die Marktstimmung nicht nachhaltig aufhellen, zumal Analysten mit einer höheren Ausschüttung von 2,12 Euro je Aktie gerechnet hatten. Investmentexperten haben ihre Kurszielprognose auf 180 Euro angepasst und nehmen eine zurückhaltendere Position ein. Sie empfehlen Anlegern, die weitere Entwicklung der Produktionsdynamik abzuwarten, bevor neue Investitionsentscheidungen getroffen werden. Die aktuelle Kursentwicklung steht im deutlichen Kontrast zum bisherigen Jahresverlauf, in dem die Aktie vor der jetzigen Korrektur noch ein Plus von zwölf Prozent verzeichnete.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Airbus