Kurz zusammengefasst:
  • Volatiler Handelsverlauf mit Erholung am Nachmittag
  • Deutlicher Abstand zum 52-Wochen-Hoch
  • Handelsvolumen zeigt anhaltendes Anlegerinteresse

Die AFC Energy-Aktie zeigte am Dienstag ein wechselhaftes Bild an den Börsen. Nach einem Handelsstart bei 0,121 EUR durchlief der Anteilsschein verschiedene Kursschwankungen im Tagesverlauf. Während am Vormittag zunächst deutliche Verluste von bis zu 5,4 Prozent zu verzeichnen waren, konnte sich das Papier am späteren Nachmittag erholen und verzeichnete sogar ein leichtes Plus von 0,2 Prozent auf 0,120 EUR. Das Handelsvolumen belief sich auf über 19.000 Aktien, was das anhaltende Interesse der Anleger an dem Wasserstoff-Unternehmen unterstreicht.

Langfristige Entwicklung im Fokus

Im Hinblick auf die längerfristige Entwicklung zeigt sich bei AFC Energy ein deutlicher Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 0,304 EUR, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Aktuell notiert die Aktie mehr als 150 Prozent unter diesem Höchststand. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen im Oktober 2024 bei 0,075 EUR markiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten weiterhin einen Verlust von 0,023 GBP je Aktie, während die nächsten Quartalszahlen voraussichtlich am 26. Februar 2025 präsentiert werden.

AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu AFC Energy