Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursanstieg auf Tageshoch von 0,125 EUR
  • Erhöhtes Handelsvolumen zeigt gesteigertes Investoreninteresse
  • Aktie unter 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR

Die AFC Energy-Aktie zeigte am Freitag eine bemerkenswerte Volatilität an den deutschen Handelsplätzen. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bei 0,106 EUR entwickelte sich das Wertpapier im weiteren Verlauf äußerst dynamisch. Besonders am Nachmittag konnte der Titel deutlich an Fahrt aufnehmen und verzeichnete in der Spitze einen beachtlichen Kursanstieg von 8,4 Prozent auf 0,116 EUR im Tradegate-Handel. Das Tageshoch wurde kurzzeitig bei 0,125 EUR markiert, während das Handelsvolumen mit über 171.000 gehandelten Aktien auf ein erhöhtes Investoreninteresse hindeutete.

Analyse der Kursentwicklung

Im Kontext der längerfristigen Entwicklung befindet sich die Aktie allerdings weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktbeobachter mit einem negativen Ergebnis je Aktie von -0,023 GBP. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 26. Februar 2025 präsentiert werden. Eine Dividendenausschüttung ist nach aktuellen Expertenschätzungen auch für das laufende Jahr nicht vorgesehen.

AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu AFC Energy