Die AFC Energy-Aktie verzeichnete im heutigen Handelsverlauf eine deutliche Abwärtsbewegung an verschiedenen Handelsplätzen. Im Tradegate-Handel sank der Kurs um 1,6 Prozent auf 0,110 EUR, nachdem das Papier zeitweise bis auf 0,106 EUR gefallen war. Die Handelsaktivität zeigte sich mit einem Umsatz von über 39.000 gehandelten Aktien moderat. Diese Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen Abwärtstrend ein, der die Aktie seit ihrem 52-Wochen-Hoch bei 0,305 EUR vom Juni 2024 belastet. Der aktuelle Kurs liegt damit deutlich unter dem Jahreshöchststand, während das 52-Wochen-Tief von 0,073 EUR aus dem Oktober 2024 eine wichtige untere Unterstützungsmarke darstellt.
Ausblick auf Geschäftszahlen und Analysten-Einschätzungen
Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Marktexperten mit einem Verlust von 0,023 GBP je Aktie, was die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen des Unternehmens unterstreicht. Die Anleger müssen sich zudem darauf einstellen, dass auch in diesem Jahr keine Dividende ausgeschüttet wird. Besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die anstehende Veröffentlichung der Q4 2024-Finanzergebnisse, die für den 26. Februar 2025 terminiert ist. Diese werden wichtige Einblicke in die weitere Entwicklung des Unternehmens liefern.
AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...