Die Beteiligungsverhältnisse bei Adtran Holdings haben sich in den letzten Tagen signifikant verändert. Morgan Stanley verzeichnete einen Rückgang ihrer Stimmrechtsanteile auf 2,95 Prozent, während die Instrumente des Unternehmens 0,78 Prozent erreichen. Die Gesamtposition beläuft sich damit auf 3,73 Prozent der Stimmrechte, was einen leichten Anstieg gegenüber der vorherigen Meldung von 3,7 Prozent darstellt.
Goldman Sachs reduziert Beteiligung deutlich
Auch bei der Goldman Sachs Group gab es bemerkenswerte Verschiebungen. Der Finanzriese meldete eine Reduzierung seiner Gesamtposition von ursprünglich 13,91 Prozent auf nunmehr 9,53 Prozent. Dabei entfallen 1,21 Prozent auf direkte Stimmrechtsanteile und 8,31 Prozent auf Instrumente. Besonders auffällig ist der Rückgang bei den Instrumenten, die zuvor noch bei 12,15 Prozent lagen. Die Änderungen wurden hauptsächlich durch Anpassungen bei den Nutzungsrechten und Rückrufrechten verursacht, die nun einen wesentlichen Teil der Instrumentenposition ausmachen.
Adtran Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adtran Holdings-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Adtran Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adtran Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adtran Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...