Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsteigerung auf 6,44 Milliarden Euro
  • Gewinn je Aktie steigt auf 2,48 Euro
  • Dividendenerhöhung auf 1,54 Euro geplant
  • Analysten sehen Kursziel bei 258,08 Euro

Die Adidas-Aktie verzeichnete heute einen deutlichen Kursrückgang an der Börse. Im XETRA-Handel rutschte der Wert des Sportartikelherstellers um mehr als ein Prozent auf 260,40 Euro ab, nachdem das Papier bereits mit einem schwächeren Kurs von 261,00 Euro in den Handelstag gestartet war. Besonders bemerkenswert ist dieser Rückgang vor dem Hintergrund der jüngsten positiven Unternehmensentwicklung: Im vergangenen Quartal konnte Adidas seinen Umsatz um beachtliche 33,82 Prozent auf 6,44 Milliarden Euro steigern. Auch beim Gewinn je Aktie zeigte sich eine deutliche Verbesserung – statt eines Verlustes von 2,12 Euro im Vorjahreszeitraum wurde nun ein Gewinn von 2,48 Euro je Aktie erwirtschaftet.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz des aktuellen Kursrückgangs sehen Analysten weiterhin Potenzial für die Adidas-Aktie. Ihre durchschnittliche Kurszielschätzung liegt bei 258,08 Euro, was in etwa dem aktuellen Kursniveau entspricht. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren die Experten einen Gewinn von 4,20 Euro je Aktie. Auch die geplante Dividendenerhöhung auf 1,54 Euro je Aktie, nach 0,70 Euro im Vorjahr, unterstreicht die positive Geschäftsentwicklung. Vom aktuellen 52-Wochen-Tief bei 173,14 Euro hat sich der Kurs bereits deutlich erholt.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Adidas