Die Adidas-Aktie verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang und bewegte sich im XETRA-Handel deutlich im negativen Terrain. Das Wertpapier startete bei 257,40 EUR in den Handel und rutschte im Tagesverlauf bis auf 255,00 EUR ab, was einem Minus von 1,3 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist jedoch die positive Entwicklung im Jahresvergleich: Das aktuelle Kursniveau liegt deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 169,02 EUR aus dem Februar 2024. Zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 262,80 EUR fehlen dem Sportartikelhersteller derzeit lediglich etwa 2,66 Prozent.
Verbesserte Dividendenaussichten für Anleger
Die Perspektiven für Aktionäre gestalten sich trotz der aktuellen Kursschwäche durchaus optimistisch. Während im vergangenen Jahr eine Dividende von 0,70 EUR je Aktie ausgeschüttet wurde, prognostizieren Analysten für das laufende Jahr mehr als eine Verdopplung auf 1,54 EUR. Diese positive Entwicklung wird durch starke Geschäftszahlen untermauert: Im jüngsten Quartal konnte Adidas einen beachtlichen Gewinn von 2,48 EUR je Aktie verbuchen – eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 2,12 EUR im Vorjahreszeitraum. Auch der Umsatz entwickelte sich dynamisch und stieg um knapp 34 Prozent auf 6,44 Milliarden EUR.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...