Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 2,48 Euro
  • Umsatzsteigerung auf 6,44 Milliarden Euro
  • Dividendenerhöhung auf 1,54 Euro geplant
  • Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial

Die Adidas-Aktie verzeichnete im heutigen Handelsverlauf eine spürbare Abwärtsbewegung. Das Wertpapier des Sportartikelherstellers rutschte um mehr als 1,6 Prozent ab und notierte zeitweise bei 251,00 Euro. Dieser Kursrückgang steht im Kontrast zur insgesamt robusten Entwicklung des Unternehmens, das im vergangenen Quartal einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnen konnte. Mit einem Gewinn je Aktie von 2,48 Euro übertraf Adidas die Vorjahresperiode, in der noch ein Verlust von 2,12 Euro je Aktie zu Buche stand. Auch der Umsatz entwickelte sich erfreulich und stieg von 4,81 Milliarden auf 6,44 Milliarden Euro.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz des aktuellen Kursrückgangs sehen Marktbeobachter weiteres Aufwärtspotenzial für die Adidas-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 258,08 Euro, was einen möglichen Anstieg von knapp 3 Prozent bedeutet. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 4,20 Euro. Positiv stimmt auch die geplante Erhöhung der Dividende auf 1,54 Euro je Aktie, nachdem im Vorjahr lediglich 0,70 Euro ausgeschüttet wurden. Bemerkenswert ist zudem, dass der aktuelle Kurs rund 41 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 179,20 Euro liegt, was die grundsätzlich positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Adidas