Die Adidas-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen bemerkenswerten Aufschwung im XETRA-Handel. Mit einem Plus von 2,1 Prozent erreichte der Kurs 257,50 Euro, nachdem das Papier bereits zur Handelseröffnung bei 253,80 Euro notiert hatte. Im Tagesverlauf wurde sogar ein Höchststand von 257,60 Euro erreicht. Diese positive Entwicklung reiht sich in einen längerfristigen Aufwärtstrend ein, der die Aktie deutlich über ihr 52-Wochen-Tief von 169,02 Euro vom Februar 2024 gehoben hat. Bemerkenswert ist auch die starke Handelsaktivität, die sich in einem Volumen von über 123.000 gehandelten Aktien widerspiegelt.
Positive Geschäftsentwicklung stützt Kursanstieg
Die robuste Kursentwicklung wird durch überzeugende Geschäftszahlen untermauert. Im dritten Quartal 2024 konnte Adidas einen signifikanten Umsatzsprung auf 6,44 Milliarden Euro verzeichnen, was einer Steigerung von mehr als 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Auch beim Gewinn je Aktie gelang mit 2,48 Euro eine beeindruckende Trendwende gegenüber dem Vorjahresverlust. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 4,20 Euro. Zudem dürfen sich Anleger auf eine deutlich höhere Dividende von voraussichtlich 1,54 Euro je Aktie freuen, was mehr als das Doppelte der Vorjahresausschüttung darstellt.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...