Kurz zusammengefasst:
  • Kurs zwischen 244,50 und 248,80 Euro stabil
  • Erholung um 26 Prozent vom Jahrestief
  • Umsatzsprung auf 6,44 Milliarden Euro
  • Dividendenerhöhung auf 1,54 Euro geplant

Die Aktie des Sportartikelherstellers Adidas präsentiert sich in einem dynamischen Marktumfeld mit bemerkenswerter Stabilität. Im XETRA-Handel bewegte sich der Kurs in einer überschaubaren Bandbreite zwischen 244,50 und 248,80 Euro, was das anhaltende Interesse der Anleger unterstreicht. Besonders beachtenswert ist die deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 180,82 Euro, die eine Kurssteigerung von mehr als 26 Prozent markiert. Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den jüngsten Quartalszahlen wider, bei denen das Unternehmen einen beeindruckenden Umsatzsprung von 33,82 Prozent auf 6,44 Milliarden Euro verzeichnen konnte. Zudem gelang es dem Konzern, das Ergebnis je Aktie von einem Verlust im Vorjahr auf nun 2,48 Euro zu steigern.

Analysten sehen weiteres Wachstumspotential

Die Experteneinschätzungen für die weitere Entwicklung der Adidas-Aktie fallen überwiegend positiv aus. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 258,08 Euro sehen Analysten noch deutliches Aufwärtspotential. Diese optimistische Prognose wird durch die erwartete Dividendenerhöhung von 0,70 Euro auf 1,54 Euro je Aktie untermauert. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Marktbeobachter mit einem Gewinn von 4,20 Euro je Aktie, was die verbesserte Ertragslage des Unternehmens unterstreicht.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Adidas