Die Adidas-Aktie verzeichnete am Freitag einen leichten Rückgang an der Börse, wobei der Kurs im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 257,80 Euro nachgab. Dieser Kursverlust steht im Kontrast zu den jüngst präsentierten starken Quartalszahlen des Sportartikelherstellers. Im dritten Quartal konnte das Unternehmen einen beachtlichen Umsatzanstieg von 7,32 Prozent auf 6,44 Milliarden Euro verbuchen. Noch deutlicher fiel die Entwicklung beim Gewinn je Aktie aus, der sich von 1,45 Euro im Vorjahresquartal auf 2,48 Euro erhöhte.
Ausblick und Dividendenerwartungen
Die Analysten zeigen sich für die weitere Entwicklung der Adidas-Aktie optimistisch und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 257,33 Euro an. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 4,20 Euro je Aktie. Auch die Dividendenaussichten stimmen zuversichtlich: Während im Vorjahr eine Dividende von 0,70 Euro je Aktie ausgeschüttet wurde, wird für das laufende Jahr eine deutliche Steigerung auf 1,54 Euro erwartet. Das aktuelle Kursniveau liegt dabei nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 262,80 Euro, was das grundsätzlich positive Momentum der Aktie unterstreicht.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...