Accenture Aktie: Zukunftspotential gesichert!

Der Beratungsriese korrigiert Jahresprognose nach oben: Nettoergebnis steigt auf 1,788 Mrd. Dollar bei einem Umsatzplus von 5,4% trotz schwächerer Kursentwicklung

Kurz zusammengefasst:
  • Quartalszahlen übertreffen Analystenprognosen deutlich
  • Gewinn pro Aktie klettert auf 2,82 Dollar
  • Jahresprognose auf 10-12% Wachstum angehoben
  • Vorbörslicher Kursanstieg trotz Dreimonatsrückgang

Accenture verzeichnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen bemerkenswerten Anstieg sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Das Beratungsunternehmen konnte seinen Nettogewinn auf 1,788 Milliarden Dollar steigern, was einem Gewinn pro Aktie von 2,82 Dollar entspricht – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 1,674 Milliarden Dollar oder 2,63 Dollar pro Aktie. Diese Zahlen übertrafen die Markterwartungen der Analysten, die im Durchschnitt mit einem Gewinn von 2,81 Dollar pro Aktie gerechnet hatten. Der Umsatz kletterte um 5,4 Prozent auf 16,659 Milliarden Dollar, womit ebenfalls die Prognosen übertroffen wurden. Diese positive Entwicklung spiegelte sich im vorbörslichen Handel wider, wo die Accenture-Aktie einen Anstieg von rund einem Prozent verzeichnete und bei 327,50 Dollar notierte. Trotz dieses Aufschwungs bleibt anzumerken, dass die Aktie in den letzten drei Monaten einen Rückgang von 11,44 Prozent hinnehmen musste und im Jahresvergleich um 5,96 Prozent gefallen ist.

Optimistische Prognose für das Gesamtjahr

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung hat Accenture seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr nach oben korrigiert. Das Unternehmen erwartet nun einen Gewinn pro Aktie zwischen 12,55 und 12,79 Dollar, was einem Wachstum von 10 bis 12 Prozent entspricht. Zuvor lag die Prognose bei 12,43 bis 12,79 Dollar pro Aktie. Auch für das dritte Quartal zeigt sich Accenture zuversichtlich und rechnet mit einem Umsatz zwischen 16,9 und 17,5 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 3 bis 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprechen würde. Die Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr wurde auf 5 bis 7 Prozent in lokaler Währung eingegrenzt, nachdem zuvor ein Wachstum von 4 bis 7 Prozent erwartet worden war. Diese optimistischen Aussichten könnten der Accenture-Aktie neuen Auftrieb verleihen, nachdem sie in den vergangenen Monaten unter Druck stand.

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 3. April liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Accenture