Gablitz (www.zertifikatecheck.de) – Thorsten Welgen vom „ZertifikateReport“ stellt in einer aktuellen Ausgabe drei Zertifikate auf die Cisco Systems-Aktie (ISIN US17275R1023 / WKN 878841 ) vor.
Auch Cisco surfe auf der KI-Erfolgswelle und habe für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 ein solides Ergebnis vorgelegt und die Prognosen für das Gesamtjahr angehoben (55,3 bis 56,3 Mrd. US-Dollar, zuvor: 55 bis 56,2 Mrd. US-Dollar). Nach Aussagen von CEO Robbins würden die Kunden in ihre Infrastruktur investieren, um sich fit für (noch mehr) KI-Anwendungen zu machen.
Zwar sei der Umsatz um 6 Prozent auf 13,8 Mrd. US-Dollar gesunken, habe aber am oberen Ende der Prognose gelegen; der Gewinn pro Aktie habe mit 0,91 US-Dollar sogar oberhalb der Erwartungen gelegen. Damit scheine sich die Fokussierung des Unternehmens auf KI-Infrastruktur und Sicherheit auszuzahlen, das von einer starken Nachfrage von Webscale-Kunden profitieren und eine Verdopplung der Sicherheitsaufträge habe verzeichnen können (teilweise aufgrund der Integration von Splunk).
Das Discount-Zertifikat (ISIN DE000SJ034L6 / WKN SJ034L ) der SG habe ein Cap bei 55 US-Dollar. Beim Preis von 49,50 Euro errechne sich bei konstanten Wechselkursen eine Renditechance von ca. 3 Euro oder 16,8 Prozent p.a., sofern die Aktie am 20.06.25 zumindest auf Höhe des Caps notiere. Immer Barausgleich.
Das Bonus-Zertifikat (ISIN DE000PG9EH08 / WKN PG9EH0 ) mit Cap der BNP Paribas sei mit einem Bonusbetrag und Cap von 60 US-Dollar ausgestattet. Sofern die Barriere bei 46 US-Dollar bis zum 20.06.25 nie verletzt werde, würden Anleger den Bonus- und Höchstbetrag in Euro erhalten. Beim Preis von 54,40 Euro und konstanten Wechselkursen liege die maximale Rendite bei 2,85 Euro oder 9,2 Prozent p.a. Attraktives Pricing: Zertifikat sei 2,5 Prozent günstiger als die Aktie (Abgeld). Barausgleich in allen Szenarien.
Der Discounter (ISIN DE000MJ3D4G3 / WKN MJ3D4G ) von Morgan Stanley mit dem Cap bei 55 US-Dollar zum Preis von 48,35 Euro ermögliche bei konstanten Wechselkursen eine Rendite von 4,15 Euro oder 10,4 Prozent p.a., sofern die Aktie am 19.9.25 mindestens bei 55 US-Dollar handele. Barausgleich in allen Szenarien.
Wer davon ausgehe, dass sich die Cisco-Aktie vor dem Hintergrund einer konstanten KI-getriebenen Nachfrage innerhalb der nächsten sieben bis zehn Monate zumindest seitwärts entwickeln sollte, könne mit den Discount- und Bonus-Zertifikaten attraktive Renditen erzielen – inklusive Sicherheitspuffer. (Ausgabe vom 26.11.2024) (27.11.2024/zc/a/a)