ABB Aktie: Unsicherer Pfad!

ABB treibt Abspaltung der Robotik-Sparte voran, während der Markt mit Kursverlusten reagiert. Die Strategie soll Agilität erhöhen, doch Investoren zeigen Skepsis.

Kurz zusammengefasst:
  • Robotics-Division wird 2026 eigenständig
  • Software-Anteil bei über 80 Prozent
  • Quartalszahlen mit gemischten Ergebnissen
  • Konzern fokussiert sich auf Elektrifizierung

Die ABB-Aktie geriet heute unter deutlichen Verkaufsdruck. Im SIX SX-Handel notierte der Titel im Minus und zählte zu den schwächsten Werten im Schweizer Leitindex SMI.

Spin-off-Pläne lösen Kursrutsch aus

Der Auslöser: ABB treibt die Abspaltung seiner Robotics-Sparte voran. Die Notierung des neuen Unternehmens ist für Q2 2026 geplant – Aktionäre erhalten Aktien des Robotik-Spezialisten als Sachdividende.

  • Geplanter Spin-off: 100%ige Abspaltung
  • Notierungstermin: Q2 2026
  • Vergabemodus: Proportional zum bestehenden Aktienbesitz

"Damit wollen wir die Wertschöpfung für beide Unternehmen maximieren", betont das Management. Doch der Markt reagiert skeptisch: Kein Wunder, dass die Aktie heute nachgab.

Robotik-Sparte mit starkem Software-Fokus

Die abzuspaltene Division überzeugt mit soliden Kennzahlen:

  • Umsatz 2024: 2,3 Mrd. USD (7% des Konzernumsatzes)
  • EBITA-Marge: 12,1%
  • Software-/AI-Anteil: Über 80% des Angebots

Doch warum der radikale Schritt? Die Antwort liegt auf der Hand: Begrenzte Synergien mit anderen Konzernbereichen. Als eigenständiges Unternehmen soll die Sparte agiler gegen Wettbewerber wie Fanuc oder Kuka antreten können.

Quartalszahlen zeigen gemischtes Bild

Die Ankündigung fiel zeitgleich mit den Q1-Zahlen:

  • Auftragseingang: +3% auf 9,21 Mrd. USD
  • Operative Marge: Leicht verbessert (teilweise durch Immobilienverkauf gestützt)

Doch reicht das, um die Investoren zu überzeugen? Offenbar nicht – der Kurs zeigt heute klar nach unten.

Strategische Neuausrichtung nimmt Fahrt auf

Nach der Abspaltung konzentriert sich ABB voll auf Elektrifizierung und Automatisierung. Die Division Machine Automation wechselt in den Geschäftsbereich Motion – ein klares Signal für die künftige Ausrichtung.

Die Frage bleibt: Setzt der Konzern damit die richtigen Hebel für zukünftiges Wachstum? Der heutige Kursverlauf spricht zunächst eine andere Sprache.

ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu ABB

Neueste News

Alle News