2G Energy Aktie: Profitable Entwicklungen!

Der BHKW-Hersteller verzeichnet 110 Millionen Euro im Auslandsgeschäft und sichert sich bedeutenden Wasserstoff-Auftrag in den USA für zukunftsfähige Energielösungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Internationalisierungsstrategie zeigt starke Resultate
  • Wasserstofftechnologie als Wachstumstreiber
  • Ambitionierte Umsatzziele für kommende Jahre
  • Aktie nahe Jahreshoch mit positiver Entwicklung

Die 2G Energy AG konnte im Geschäftsjahr 2024 einen vorläufigen Umsatz von rund 376 Millionen Euro erzielen, was einem Wachstum von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aktie des Herstellers von Blockheizkraftwerken (BHKW) notierte am Mittwoch bei 27,65 Euro und liegt damit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 28,45 Euro, das erst vor wenigen Tagen erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im 30-Tages-Vergleich mit einem deutlichen Plus von 17,41 Prozent.

Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte wurde mit dem erstmaligen Überschreiten der 100-Millionen-Euro-Schwelle im internationalen Neuanlagen-Geschäft erreicht. Während im Ausland Umsätze von etwa 110 Millionen Euro generiert wurden, belief sich der Umsatz in Deutschland auf circa 97 Millionen Euro. Diese Zahlen verdeutlichen den Erfolg der konsequent verfolgten Internationalisierungsstrategie des Unternehmens.

Wasserstoff als strategischer Wachstumsbereich

Im Bereich der Wasserstofftechnologie konnte 2G Energy im Oktober 2024 einen bedeutenden Erfolg verbuchen. Das Unternehmen erhielt einen Auftrag im Wert von 17,5 Millionen Euro zur Lieferung von 32 wasserstofffähigen BHKW-Systemen für eine US-amerikanische Pflegeheimbetreiberin. Dieses Projekt stärkt nicht nur die Positionierung des Unternehmens im nordamerikanischen Markt, sondern unterstreicht auch die technologische Kompetenz im zukunftsträchtigen Wasserstoffsektor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Optimistischer Ausblick auf Basis eines Rekord-Auftragsbestands

Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den Aktienkennzahlen wider, mit einem Kursanstieg von 28,01 Prozent im Jahresvergleich und einer beeindruckenden Performance von 22,10 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigt 2G Energy seine Prognose mit einem erwarteten Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen Euro. Für 2026 peilt das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg auf 440 bis 490 Millionen Euro an. Diese ambitionierten Ziele basieren auf dem aktuellen Rekord-Auftragsbestand und der anhaltenden Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Energielösungen.

Die langfristige Stabilität des Unternehmens zeigt sich auch im großen Abstand zum 52-Wochen-Tief von 19,12 Euro, von dem der aktuelle Kurs um 44,61 Prozent entfernt liegt. Mit dieser Entwicklung positioniert sich 2G Energy weiterhin als wichtiger Akteur im internationalen Energiemarkt mit besonderem Fokus auf innovative Kraft-Wärme-Kopplungstechnologien und zukunftsorientierte Wasserstofflösungen.

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu 2G Energy

Neueste News

Alle News