2G Energy AG hat im Geschäftsjahr 2024 laut vorläufigen Zahlen einen konsolidierten Umsatz von rund 376 Millionen Euro erreicht, was einem Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Aktie notiert aktuell bei 27,95 Euro und liegt damit rund 18% über dem Wert von vor einem Monat.
Die Umsatzentwicklung zeigt eine bemerkenswerte geografische Verschiebung: Im internationalen Neuanlagengeschäft überstieg der Umsatz mit circa 110 Millionen Euro erstmals den inländischen Umsatz, der bei etwa 97 Millionen Euro lag. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende internationale Ausrichtung des Herstellers von Blockheizkraftwerken (BHKW) und großen Wärmepumpen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?
Servicegeschäft als stabiler Ertragspfeiler
Während das Servicegeschäft im Ausland um etwa 8% auf 57 Millionen Euro wuchs, blieb das Inlandsservicegeschäft mit 112 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau. Insgesamt erzielte das Unternehmen im Neuanlagengeschäft 207 Millionen Euro und im Servicegeschäft 169 Millionen Euro. Die Aktie konnte in den vergangenen 12 Monaten einen beachtlichen Wertzuwachs von über 30% verzeichnen und notiert nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 28,35 Euro, das erst gestern erreicht wurde.
Ambitionierte Wachstumsziele für die kommenden Jahre
Für die nahe Zukunft zeigt sich 2G Energy optimistisch: Gestützt auf einen Rekord-Auftragsbestand von etwa 189 Millionen Euro zu Jahresbeginn bestätigt das Management die Umsatzprognose für 2025 von 430 bis 450 Millionen Euro. Für das darauffolgende Jahr 2026 peilt das Unternehmen einen weiteren Umsatzanstieg auf 440 bis 490 Millionen Euro an. Diese Wachstumsziele spiegeln sich auch in der technischen Entwicklung der Aktie wider, die mittlerweile mehr als 23% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt liegt und sich seit ihrem 52-Wochen-Tief im September 2024 um über 46% erholen konnte.
2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...