2G Energy Aktie: Ein Spurt ins Plus!

Der Kraftwerksspezialist optimiert seine Finanzkennzahlen mit gesunkenen Materialkosten und expandiert erfolgreich in Nordamerika mit 71% Umsatzplus in dieser Region.

Kurz zusammengefasst:
  • Verbesserte EBIT-Marge auf 8,9 Prozent
  • Nordamerika als wichtiger Wachstumsmarkt
  • Liquidität auf 50 Millionen Euro gestiegen
  • Positive Umsatzprognosen bis 2026

Die 2G Energy AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihre Profitabilität deutlich ausgebaut. Die EBIT-Marge stieg auf 8,9 Prozent gegenüber 7,6 Prozent im Vorjahr, wie aus den vorläufigen Geschäftsergebnissen hervorgeht. Die Aktie des BHKW-Herstellers notiert derzeit bei 25,40 Euro und verzeichnete am Mittwoch einen Tagesrückgang von 3,42 Prozent.

Der Umsatz des Spezialisten für Blockheizkraftwerke wuchs auf 375,6 Millionen Euro. Besonders bemerkenswert entwickelte sich das Nordamerika-Geschäft, wo 2G ein Umsatzplus von 71 Prozent auf 34,8 Millionen Euro erzielte. Die Profitabilitätssteigerung basiert maßgeblich auf der Reduzierung des Materialaufwands, der von 64,2 auf 59,6 Prozent sank.

Starkes Wachstum in Nordamerika und verbesserte Liquidität

Die Region Nord- und Zentralamerika hat sich 2024 zum wichtigen Wachstumsmarkt für 2G Energy entwickelt. Durch erfolgreiche Projektabwicklungen konnte das Unternehmen seine Marktposition in dieser Region signifikant ausbauen. Diese geografische Expansion trägt zur positiven Entwicklung bei, was sich auch im beachtlichen Kursanstieg von 19,25 Prozent im 12-Monats-Vergleich widerspiegelt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?

Auch die Liquiditätssituation verbesserte sich erheblich. Zum Jahresende 2024 verfügte 2G Energy über liquide Mittel in Höhe von 50,0 Millionen Euro – eine deutliche Steigerung gegenüber den 12,6 Millionen Euro des Vorjahres. Diese verbesserte Finanzkraft schafft Spielraum für zukünftige strategische Investitionen.

Optimistische Prognosen für die kommenden Jahre

2G Energy bestätigt seine optimistischen Umsatzprognosen für die Geschäftsjahre 2025 und 2026. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen Euro. Für 2026 wird ein weiteres Wachstum auf 440 bis 490 Millionen Euro angestrebt.

Das Management plant zudem, die Profitabilität weiter zu steigern. Die EBIT-Marge soll 2025 auf 8,5 bis 10,5 Prozent klettern und 2026 auf 9,0 bis 11,0 Prozent. Diese Ziele unterstreichen die nachhaltige Wachstumsstrategie des Unternehmens, die vom Markt honoriert wird – trotz der aktuellen Kursschwäche liegt die Aktie noch immer 32,85 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief vom September 2024 und 12 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt.

2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:

Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu 2G Energy

Neueste News

Alle News