Die Aktie von 2G Energy erreichte am Freitag mit 28,00 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch und legte damit innerhalb eines Monats um beeindruckende 19,40% zu. Der Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen konsolidierten Umsatz von etwa 376 Millionen Euro, was einem Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bemerkenswert ist dabei, dass der Umsatz im internationalen Neuanlagen-Geschäft erstmals den inländischen Umsatz übertraf. Der internationale Umsatz belief sich auf circa 110 Millionen Euro, während der Umsatz im Inland bei etwa 97 Millionen Euro lag.
Das Unternehmen intensiviert seine Aktivitäten im Bereich der Wasserstofftechnologie. Im Oktober 2024 erhielt 2G Energy einen Auftrag über 17,5 Millionen Euro für die Lieferung von 32 wasserstofffähigen BHKW-Systemen an eine US-amerikanische Pflegeheimkette. Dieses Projekt unterstreicht die Kompetenz des Unternehmens in der Bereitstellung nachhaltiger Energielösungen für den Gesundheitssektor.
Internationale Expansion und Zukunftsaussichten
2G Energy verfolgt zudem Partnerschaften mit fünf ägyptischen Unternehmen, um Projekte im Bereich grüner Wasserstoff und Biogas zu realisieren. Diese Initiativen stärken die Position auf dem internationalen Markt und fördern die globale Energiewende.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 2G Energy?
Basierend auf einem Rekord-Auftragsbestand bestätigt das Unternehmen seine Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre. Dies spiegelt sich auch in der Kursentwicklung wider – seit Jahresbeginn konnte die Aktie um 10,67% zulegen und liegt aktuell knapp 24% über dem 200-Tage-Durchschnitt. Für das laufende Jahr wird ein Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen Euro erwartet, während für 2026 ein Umsatz von 440 bis 490 Millionen Euro prognostiziert wird. Diese optimistische Einschätzung reflektiert die erfolgreiche Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und die kontinuierliche Entwicklung innovativer Produkte im Energiesektor.
Die Aktie konnte sich in den letzten 12 Monaten um 28,44% steigern und notiert aktuell rund 46% über ihrem 52-Wochen-Tief vom September 2024. Diese positive Entwicklung verdeutlicht das Vertrauen der Investoren in das Geschäftsmodell und die Wachstumsstrategie von 2G Energy.
2G Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 2G Energy-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten 2G Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 2G Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
2G Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...