Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 11,98 Euro im XETRA-Handel
  • Umsatzrückgang auf 1,00 Milliarden Euro
  • Analysten setzen Kursziel bei 19,17 Euro

Die 1&1-Aktie verzeichnete am Donnerstag eine deutliche Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel. Der Telekommunikationsanbieter konnte einen Kursanstieg von 2,4 Prozent auf 11,98 Euro verbuchen, wobei im Tagesverlauf sogar ein Höchststand von 12,08 Euro erreicht wurde. Diese positive Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da sie sich gegen den Trend der jüngsten Geschäftszahlen bewegt. Im dritten Quartal 2024 musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 3,60 Prozent auf 1,00 Milliarden Euro hinnehmen, verglichen mit 1,04 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Auch das Ergebnis je Aktie sank von 0,41 Euro auf 0,34 Euro.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der verhaltenen Quartalsergebnisse zeigen sich Marktexperten weiterhin zuversichtlich für die Zukunft des Unternehmens. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 19,17 Euro sehen Analysten erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn von 1,62 Euro je Aktie prognostiziert. Die Dividendenpolitik bleibt dabei konstant – nach der Ausschüttung von 0,050 Euro je Aktie im Jahr 2023 wird auch für das kommende Jahr eine unveränderte Dividende erwartet. Der aktuelle Kurs liegt zwar deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 18,68 Euro, konnte sich aber mit 7,93 Prozent über dem jüngsten Tief von 11,10 Euro stabilisieren.

1&1 AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1&1 AG-Analyse vom 30. Januar liefert die Antwort:

Die neusten 1&1 AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1&1 AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1&1 AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu 1&1 AG